20.07.2005 | 16:22 | Berlin | Vermutungen über die Welt
 (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)Was hat es eigentlich mit diesen .tk-Domains auf sich, in denen die Eintagsfliegen unter den Netzangeboten hausen? Steht .tk für "Temporärer Kunde", der am Abend des Beantragungstages wieder vom Netz abgeklemmt wird? Oder doch eher für "Totaler Käse", den anzugucken sich sowieso nicht lohnt oder "Totgeborenes Konzept"? Alles richtig, aber auch wieder falsch, denn .tk steht für das 10 Quadratkilometer große Land Tokelau, das netterweise seine Top-Level-Domain verschenkt, anstatt wie z.B. Tuvalu 1000% des Bruttosozialprodukts damit zu erwirtschaften.
Dass auf der Website des hier abgebildeten Projekts berlin-umsonst.tk nur ein spinnwebverhangenes Nichts wohnt die meiste Zeit nur ein spinnwebverhangenes Nichts wohnt, muss aber nicht an der .tk-Domain liegen. Die von "Berlin Umsonst" initiierte "Pinker Punkt"-Kampagne vom April 2005, deren Aufkleber und Plakate sich an schlechter gewarteten Stellen Berlins noch finden, widmete sich offenbar dem gemeinsamen Schwarzfahren und der Verteilung von Umsonst-Fahrscheinen. Wie sich hier Luftnummer-Domain, richtig schlechte Geschäftsidee und todgeweihter Inhalt zu einem Gesamtkunstwerk von tollkühner Hirnverbranntheit fügen, das hat Größe, vor der wir uns verneigen.
Kommentar #1 von Sascha Lobo:
www.berlin-umsonst.tk funktioniert wieder als Link. Der pinke Punkt beruht auf der Idee, dass die strafbare Handlung beim Schwarzfahren "Erschleichung" heisst – und das beinhaltet, dass man sich mit dem "den Anschein der Ordnungsmässigkeit" umgibt. Fährt man aber mit dem entsprechenden Sticker offen pink, dann, so die Aktion Pinker Punkt, kann man höchstens wegen Hausfriedensbruch belangt werden. Was jedoch ärgerlicherweise in der Regel bedeutend schwerer bestraft wird als Erschleichung.
20.07.2005 | 16:58
Kommentar #2 von Kathrin Passig:
Na toll, auf nichts ist Verlass, nicht mal auf die Unzuverlässigkeit. Muss ich das jetzt alles wieder ändern?
20.07.2005 | 17:03
Kommentar #3 von Sascha Lobo:
Nein. Da Riesenmaschine.de deutlich glaubwürdiger klingt als www.berlin-umsonst.tk, musst Du im Beitrag statt "spinnwebverhangenes Nichts wohnt" nur schreiben "die meiste Zeit nur spinnwebverhangenes Nichts wohnt". Jeder wird glauben, mit dem funktionierenden Link grosses Glück gehabt zu haben.
20.07.2005 | 17:07
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Papperlapp (das neue Papperlapapp)
- flippige Characters
- Fantum allgemein
- Exorbitant (sein und überhaupt)
SO NICHT:
- Spul- und Madenwürmer
- Klamotten aus dem Yps-Heft beziehen
- raue Winde
- ein Feuerwerk der guten Laune (Hilfe!)
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"Immer nie am Meer", Antonin Svobodan (2007)
Plus: 2, 6, 8, 9, 12, 28 Minus: 137 Gesamt: 5 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|