26.07.2005 | 12:16 | Supertiere | Essen und Essenzielles
"We use only the finest baby frogs, dew picked and flown from Iraq, cleansed in finest quality spring water, lightly killed, and then sealed in a succulent Swiss quintuple smooth treble cream milk chocolate envelope and lovingly frosted with glucose." Das erläutert Mr. Milton, Besitzer der Whizzo Chocolate Company, dem angesichts Praline Nr. 4 ("Crunchy Frog") sachte konsternierten Testesser Inspector Praline im gleichnamigen Sketch von Monty Python.  (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)Heute veröffentlicht die Berliner Zeitung dieses vom Stuttgarter Agrarministerium freigegebene Bild eines in einer Packung Speiseeis eingefrorenen Frosches, die ein sachte konsternierter Verbraucher den Behörden übergeben hatte. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis ein findiger Eventmanager auf die glorreiche Idee verfällt, die Hausfrauengilde von Barely auf einer Wiese vor der Stadt die Schlacht von Pearl Harbour nachspielen zu lassen.
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Lichtnahrung
- Zeitzonen-Hopping
- Bärenklau
- Castor
SO NICHT:
- angebrannte Speisen
- Bär durch den Wolf drehen
- alles Zweifelhafte
- Castorf
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"The Baytown Outlaws", Barry Battles (2012)
Plus: 11, 24, 33, 35, 48, 79, 119, 142, 151 Minus: 75, 84, 99, 100, 116, 140, 211 Gesamt: 2 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|