Riesenmaschine

29.07.2005 | 15:36 | Berlin | Sachen kaufen | Vermutungen über die Welt

Zoofachhandel lernt von Handybranche


(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
Bei den Handy-Carriern wedelt der Schwanz ja schon länger mit dem Hund: die für den Betreiber praktisch kostenlosen Gesprächsminuten sind richtig teuer, dafür wird ein tatsächlich richtig teures Handy für 1 Euro dazugelegt. Doch jetzt scheint auch der Kleintierhandel mit diesem etwas wirren Konzept nachzuziehen: Hier bekommt der Verbraucher zu einem simplen Drahtkäfig für unverschämte 86 Euro ein aufwändig hergestelltes (echt Fell!), subventioniertes Kaninchen als Dreingabe. Wo soll das enden? Bei Apple-Betriebssystemen, die zum Preis eines Betriebssystems einen kompletten Rechner enthalten?


*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- unbegründetes Begehren

- Streifen aller Art

- exotische Horrorfilme

- Definition

*  SO NICHT:

- Schneeketten

- Rotweinflecken auf Comics

- unbegehrtes Begründen

- Muskelmasse


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"Inside Out", Pete Docter, Ronnie Del Carmen (2015)

Plus: 37, 45, 80, 101, 117, 123, 132, 140
Minus: 1
Gesamt: 7 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV