(Dieses Bild wurde vorsichtshalber entfernt und taucht wieder auf, sobald sich die Autorin oder der Autor um die Klärung der Bildrechte gekümmert hat.)Bei den Handy-Carriern wedelt der Schwanz ja schon länger mit dem Hund: die für den Betreiber praktisch kostenlosen Gesprächsminuten sind richtig teuer, dafür wird ein tatsächlich richtig teures Handy für 1 Euro dazugelegt. Doch jetzt scheint auch der Kleintierhandel mit diesem etwas wirren Konzept nachzuziehen: Hier bekommt der Verbraucher zu einem simplen Drahtkäfig für unverschämte 86 Euro ein aufwändig hergestelltes (echt Fell!), subventioniertes Kaninchen als Dreingabe. Wo soll das enden? Bei Apple-Betriebssystemen, die zum Preis eines Betriebssystems einen kompletten Rechner enthalten?