Riesenmaschine

02.08.2005 | 16:27 | Fakten und Figuren | Zeichen und Wunder

Balance of Coke


(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
Nein, dieses Bild ist kein Fake, weder mit Photoshop noch mit Knete oder Draht. Im Gegenteil: try this at home. Man nehme eine handelsübliche Coke-Dose, einen glatten Untergrund und trinke etwa zwei Drittel der Dose aus (ein wenig im Mund behalten, falls zuviel abgetrunken wurde). Dann stelle man die Dose vorsichtig auf die Kante und behalte ihr schwankendes Taumeln im Auge. Dann steht sie. Geld zurück bei Nichtgelingen! Der Trick eignet sich besonders zum Beeindrucken angetrunkener Personen (Serviervorschlag: um einen Kuss wetten) und sollte dann mit etwas scheinhypnotischem Armwedeln verbunden werden. Gänzlich ungeeignet hingegen sind Bierdosen, weil sie anders geformt sind und Red Bull Dosen, weil von der widerlichen Plörre ja wohl niemand zwei Drittel trinken möchte.


Kommentar #1 von Bonnie:

witzig, funktioniert wirklich!! haette ich nicht gedacht..

02.08.2005 | 18:34

Kommentar #2 von Frank:

"...Red Bull Dosen, weil von der widerlichen Plörre ja wohl niemand zwei Drittel trinken möchte."
Cola ist ein ebenso widerwaertiges Gebraeu... An dieser Stelle habe ich einen Inflektiv hingemacht, für den ich mich schämen werde, sobald ich begriffen habe, was das überhaupt ist. Wer solchen Fluessigabfall bei bewusstsein absichtlich in sich hineinschuettet kann nicht ganz bei trost sein. Aber naja, der Trick schaut ganz nett aus.

02.08.2005 | 19:07

Kommentar #3 von Daniel:

Dass niemand ne Red Bull drinken will bezweifel ich mal, schließlich ist Red Bull Österreichs (Hell Yeah, Heimatstolz) erfolgreichste Firma (Jahresumsatz ca 1,7 Mrd Euro, geschätzter Wert 6,5 Mrd Euro)

02.08.2005 | 19:18

Kommentar #4 von ix:

ix fasse zusammen: neben einem unglaublichen wirtschaftlichen erfolg mit plörre haben die östereicher viel heimatstolz und einen grossen sinn für humor — aber nur humor mit schenkel.

02.08.2005 | 20:09

*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Unsittliche Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- Ju

- Erdmännchen

- Miete einer Heimniere

- Wasserläufe

*  SO NICHT:

- fehlender LEGO-Stein

- Sushistiefel (miefen)

- Kuchen diskreditieren

- Fokker


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"Death Note", Shusuke Kaneko (2006)

Plus: 42, 63, 79, 89
Minus: 144
Gesamt: 3 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV