Riesenmaschine

06.08.2005 | 00:51 | Alles wird schlechter | Sachen kaufen

Verzweiflungsfeatures I


(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
Was dem Baum die Angsttriebe, das sind dem rundherum von der Konkurrenz bedrängten, aber nicht mit guten USP-Ideen gesegneten Unternehmer die Verzweiflungsfeatures. Schon jetzt ein Klassiker ist etwa das im März vorgestellte Senso: ein Auto mit sensorischen Fähigkeiten, das die biometrischen Daten des Fahrers misst und dann "mittels Mustern, Farben, Musik und Düften positiv auf den Lenker" wirkt. Aktuellstes Beispiel: das "erste Coffein-Shampoo der Welt" von Alpecin. Thinkgeek hat das zwar schon mit der Shower Shock Caffeinated Soap vorgemacht, aber herrje, Alpecin! Das war doch nur ein Witz!


Kommentar #1 von Goldchen:

Aber wenn's doch gegen Haarausfall wirkt ...

08.08.2005 | 13:29

*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- Texte entfloskeln

- Kumpir

- mal eben wo drüberwubbern

- Saubohnendiät abbrechen (endlich)

*  SO NICHT:

- Plündern (over)

- Schwarmdemenz

- Fowltiere

- Liebingskumpir pleite


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"Mojin - The Lost Legend", Wuershan (2015)

Plus: 14, 22, 33, 66, 69, 73, 80, 82, 94, 96
Minus: 15, 39, 46, 93, 102, 147, 195
Gesamt: 3 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV