Riesenmaschine

07.08.2005 | 00:58 | Alles wird besser | Was fehlt | Sachen kaufen

Highspeed für alle


(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
Immer noch sind fast alle Verkehrsmittel viel zu langsam. Dabei ist es gar nicht schwer, extrem schnelle Geräte zu bauen, eher ist es wohl ein wenig problematisch, das friedliche Miteinander von Schnellen und Langsamen zu organisieren. Aus Faulheit und Phantasiemangel werden die Hochgeschwindigkeitsfahrzeuge dieser Welt daher entweder geheimgehalten, wie das abgebildete walförmige Spionageflugzeug Aurora, oder aber in vermeintlich unbesiedelte Regionen wie Salzseen oder das Weltall verbannt. Stattdessen boomen Pferdekutschen und Rikschas. Ein trauriges Beispiel aus aktuellem Anlass: Billigraumschiffe wie die "Discovery" müssen aus physikalischen Gründen mindestens auf ca. 28 km/s beschleunigt werden. Mit derselben Geschwindigkeit könnte man in etwa drei Minuten von Europa nach New York gelangen, eine Zeitspanne, in der man heute nichtmal von Berlin-Mitte zum Wannsee kommt. In dieser deprimierend langsamen Welt also, in der jahrelang über so bescheidene Projekte wie den Transrapid oder die Concorde-Nachfolge diskutiert wird, ist es ein positives Signal, dass die Firma XPerience Days seit kurzem Highspeed-Geräte aller Art, vom Zero-Gravity-Flugzeug über Kampfjets bis zum Rennwagen, für kleinere Exkursionen vermietet. Obwohl man natürlich auch gleich für ca. 20 Mio. Dollar den Flug ins All buchen könnte.

Aleks Scholz | Dauerhafter Link


*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- Frosch 2

- JayMo privat

- schiefe Schlachtordnung

- Ubahn in Dubai (leider erst 2009)

*  SO NICHT:

- Thomas-Stahl-Versprödung

- Bushmeat-Landjäger

- Beichtvaterland

- Frosch Ruprecht


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"Martyrs", Pascal Laugier (2008)

Plus: 3, 12, 24, 42, 45, 55, 72, 80, 89, 97, 102, 113, 117
Minus: 3, 134
Gesamt: 11 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV