08.08.2005 | 16:00 | Nachtleuchtendes | Alles wird besser | Sachen kaufen
 (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.) (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)Oft steht man an Sommerabenden vor dem hilflos qualmenden, fettverklebten Grill, blickt mit tränenden Augen in die untergehende Sonne und sagt sich: "Mit Feuer spielen, schön und gut, das wollte ich schon immer. Aber ein Warp-Antrieb wäre mir deutlich lieber." Genau für solche Anlässe gibt es jetzt, zumindest in Amerika, den "PF600" – den ersten Grill mit Warpantrieb, und zwar genaugenommen mit bis zu 101500 BTU, was auch immer das bedeuten mag. Der PF600 (in Fachkreisen liebevoll "Pi Eff Six Oh-Oh" genannt) verfügt nicht nur über den Warpantrieb (siehe Abb.), sondern erlaubt außerdem natürlich "eine unendliche Anzahl von Grillmethoden" auf der Basis eines "QUAD-HEAT"-Systems, inklusive integrierter Halogenlampen für das exotische Nachtgrillen und Edelstahlbox für authentischen Rauchgeschmack, falls man mal den alten Grill emulieren möchte. Außerdem besteht das Ding komplett aus Edelstahl und sieht damit deutlich besser aus als Raumschiff Enterprise, das ja, wie alle wissen sollten, nur aus Spanplatten zusammengeleimt wurde. Und wem das alles zu technokratisch ist, ach, der soll sich einfach ein Lagerfeuer dazubestellen.
Kommentar #1 von Jochen:
PF600 ist möglicherweise eine Antwort auf Loriots "Minipiffi 4"
08.08.2005 | 17:19
Kommentar #2 von AXR:
Hab mal kurz nachgeschaut: 101500 BTU sind ca 107000kJ und wenn ich die Leistung richtig umgerechnet habe sind das ca. 29kW (39PS) ... ich denke Warp-Grill trifft das ziemlich genau.
09.08.2005 | 08:32
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Lebende Holzkohle
- Schmirgelklötze verstecken
- Ontario focused flow-through share tax credit
- Wendekühlschrank (Deutschland/Italien)
SO NICHT:
- New Old School
- Dottersack
- Im Blaumann vorm Bluescreen
- Wendefahnen (Deutschland/Brasilien)
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"Bobby", Emilio Estevez (2006)
Plus: 3, 63, 89 Minus: 19, 22, 37, 106, 117 Gesamt: -2 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|