Riesenmaschine

11.08.2005 | 17:42 | Berlin | Essen und Essenzielles | Zeichen und Wunder

Den Hunger respektieren


(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
Mit dem schönen, geradezu erleuchteten Satz "Nie wurde der Hunger so respektiert" bewirbt hier die Bäckerei Göhs in Berlin-Kreuzberg ein "Schoki-Vanille-Hörnchen". Wie wurde unser Hunger bisher mit Füssen getreten! Wie hat man seine elementaren Rechte (Existenz!) missachtet, ihn in Entwicklungsländer abzuschieben versucht und ihm den schäbigen Durst Abend für Abend vorgezogen. Ein Glück, dass das ein Ende hat. Herzlich willkommen, Hunger! Angesichts von "Schoki-Vanille-Hörnchen" bist du uns gleich noch viel lieber.


Kommentar #1 von Hansen:

Sehr geehrte Kathrin Passig,
wahrhaft ekelerregend ist das von Ihnen gefundene Plakat, ekelerregender Slogan, ekelerregende Schrifttypen, ekelerregende Aufforderung it zu testen, ein ekelerregender, grauenvoller Preis und natürlich ein ekelerregendes Photo – ich habe allen Respekt vor dem Hunger ... nunmehr verloren.
(Dinge, die Hörnchen heissen, hab ich eh nie gemocht.)

11.08.2005 | 18:19

Kommentar #2 von Kathrin:

Aber bedenken Sie doch, lieber Herr Hansen, das sympathische Flughörnchen, das hervorragende Backenhörnchen und seinen engen Verwandten, das fast genauso gute Altbackenhörnchen (von gestern, halber Preis)!

11.08.2005 | 18:24

Kommentar #3 von Hansen:

Na da geht mir sogar der Respekt für den eigentlich geschätzten Appetit flöten und baden: Zoohandlung, Nagetiere, Kleintierstreu – Guten Hunger!

11.08.2005 | 18:35

Kommentar #4 von Sascha Lobo:

Ich dachte am Anfang, so auf den ersten Blick, dass das Hörnchen auf dem Foto ein Insekt ist. Wirklich.

12.08.2005 | 00:52

Kommentar #5 von Martin Baaske:

Insektensnacks sind ja auch schwer im Kommen...

14.08.2005 | 14:37

*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- Turnen

- Amigurumi

- Glitzervögel

- Warnhinweise von Preisträgern formulieren lassen

*  SO NICHT:

- Frösche auf Köpfen im Allgemeinen

- Tanktourismus (erhöht Unfallgefahr)

- Schnabeltassen bei 40 Grad waschen

- Sporteln


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"Timecrimes", Nacho Vigalondo (2007)

Plus: 21
Minus: 70
Gesamt: 0 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV