15.08.2005 | 12:46 | Alles wird schlechter | Sachen kaufen
 (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)... und zwar das der weltweiten Ölvorräte. Die Peak Oil-Theorie besagte in den 50er Jahren, dass das Maximum der US-Ölförderung 1970 erreicht würde und es von da an bergab gehen werde, und siehe da, sie behielt Recht. Heute besagt sie, dass das Maximum der weltweiten Ölförderung entweder bereits 2000 überschritten wurde oder 2005 um Thanksgiving herum eintreten wird oder aber auf jeden Fall noch vor 2010 droht, also so ähnlich wie der Weltuntergang der Zeugen Jehovas. Danach wird ein großes Heulen und Zähneklappern sein, und natürlich kann man wie immer nicht viel dagegen tun. Aber wer die solchermaßen eingebrockte Suppe wenigstens nicht kalt auslöffeln will, der kann sich rechtzeitig den formschönen Parabolspiegel-Solarkocher SK 10 zulegen. Auf der etwas unbeholfenen Website ist zwar kein Preis genannt, informierte Kreise (dieser freundliche Herr) teilten uns jedoch mit, dass ein solches Wunderwerk für gerade mal 100 Euro zu haben sei. Also etwa für den Preis, den schon irgendwann demnächst ein einziges Tröpfchen Rohöl kosten wird, das sich noch dazu gar nicht gut zum Suppekochen eignet. Batteries not included!
Kommentar #1 von Daniel Erk:
Rund um dieses Gerät veranstaltete mein Biologielehrer zu Schulzeiten jeden Sommer in der Mittagspause eine Art Ententanz, in der Hoffnung der mitgebrachte Eintopf würde dann endlich durch die Kraft der Sonne zu köcheln beginnen. Passiert ist dies meiner Erinnerung nach nie. Dafür hat der Lehrer mittlerweile eine Schul-AG für eine Thermosolaranlage gegründet und eine solche Maschine soll demnächst installiert werden. Vielleicht geht's so, mit dem gelinden Erwärmen.
18.08.2005 | 09:47
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Ballistol
- Durchreiche
- Übersprungshandlungen (bei Hürdenläufern)
- Wasabi-Erbsen, immer wieder Wasabi-Erbsen
SO NICHT:
- Kundenvergrämung
- Tauben
- finkeln überhaupt
- Bassisten-Bashing
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"No Country For Old Men", Joel & Ethan Coen (2007)
Plus: 3, 14, 19, 21, 23, 24, 25, 34, 35, 37, 42, 55, 69, 79, 89, 101 Minus: 140 Gesamt: 15 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|