17.08.2005 | 12:34 | Alles wird besser | Zeichen und Wunder
 (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)So, Filmstudios, geht es doch auch mit dem Abspann (gesehen am Ende der NVA- Testvorführung). Mal ehrlich, wer sich für den dritten Hilfsbeleuchter interessiert, kann das doch problemlos zu Hause in der IMDB nachlesen. Wenn jetzt vor dem Film noch Dias mit der Aufschrift "Tölpelhafte Werbung für den Mittelstand" eingeblendet und vielleicht nervende weibliche Nebenrollen durch Pappschilder "Nervende weibliche Nebenrolle" ersetzt werden könnten? Ließe sich das einrichten? Vielen Dank im Voraus.
Kommentar #1 von Moersberger:
Eine weitere Abspann-Variante: Für den neuen Badesalz-Film werden aktuell sechs mittelständische Unternehmen gleich welcher Sparte aus der Rhein-Main-Region gesucht, die gegen eine Spende von je 3000 Euro vom Filmteam aufgesucht werden und in ihren Räumlichkeiten einen 20-sekündigen Spot drehen lassen sollen, der dann im Abspann anstelle von Outtakes erscheint.
17.08.2005 | 13:55
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- optical mouse
- Suchmaschinen (nützlich)
- Kandis light
- Vierkantmuttern
SO NICHT:
- Schnickschnackschnuck mit Boxhandschuhen
- Spinat-Bionade
- ungebührliche Wassermengen
- Minibar (piefig)
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"The Descent", Neil Marshall (2005)
Plus: 3, 25, 31, 32, 48, 49, 80 Minus: 35, 80 Gesamt: 5 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|