Riesenmaschine

17.08.2005 | 16:44 | Anderswo

Von den Machern von "Die Pest": "Die Cholera".


(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
Die alte Hanse Hamburg hat etwas sehr Sympathisches mit Berlin gemeinsam: sie hat kein Disneyland. Einige Versuche strandeten in Form von Heide-, Hansa- und Eselpark weit vor den Toren der Stadt. Der Engländer jedoch war es, der vor einigen Jahren me not, you not, das Grusel- Erlebnis-Kabinett Hamburg Dungeon in die City flanschte. C-Klasse-Schauspieler dürfen hier den großen Brand, die Pest, Zeter und Mordio nachspielen, im Dunkeln und mit viel Plastilin am Kopf. Menschen mit doofen Kindern dürfen sich das anschauen und es – vermutlich – scheiße finden. Wie einem großen Plakat am Baumwall zu entnehmen ist, wartet der "live Gruselschocker" nun mit einer neuen Attraktion auf: "Hamburg Dungeon. Neu: die Cholera TM von 1892." Die Cholera als Trademark. Ich bin gespannt aufs Merchandising: Knuddelabwasser, Plüschgedärm und Durchfall zum Anziehen.


Kommentar #1 von Philip:

Cholera gibt's ja leider noch nicht zum Kuscheln, aber immerhin die Pest:
http://riesenmikroben.de/s/faces/schwarzerTod.jsp

18.08.2005 | 17:06

*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- ordnungsgemässer Zustand

- Tochter aus Elysium

- Intelligent Design

- Baby Groucho taufen (wegen Schnurrbart)

*  SO NICHT:

- Astronomischer Atlas im Handschuhfach (Citypläne fehlen)

- Bearbeitungsgebühr

- Zick-Zick-Rumgezicke

- Arztsohn


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"The Revenant", Alejandro G. Iñárritu (2015)

Plus: 14, 32, 74, 89, 118, 124, 130 doppelt, 149, 153, 156
Minus: 1, 13, 19, 43, 93, 99, 102, 138, 140, 202
Gesamt: 1 Punkt


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV