Riesenmaschine

18.08.2005 | 00:08 | Sachen kaufen

Pump My Ride


(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
Unzweifelhaft die beste Fahrradluftpumpe der Welt ist dieses namenlose Gerät, das vor langer Zeit von Manufactum vertrieben wurde, und zwar zum Manufactum-untypischen Preis von damals ungefähr 11 DM. Vermutlich handelt es sich um das hier abgebildete Produkt der taiwanesischen Firma Tri Rex, was auch erklären würde, warum sich Manufactum als Förderer der einheimischen Wirtschaft wieder von ihr abgewandt hat.
Löblich ist erstens die Gestaltung. Andere Fahrradpumpen sehen aus wie Abwasserrohre oder Egel, diese ist aus eitel Metall und erinnert an eine Querflöte. Zweitens kommen dank des Verbindungsschlauchs zwischen Pumpe und Fahrrad auch Personen mit etwas kleineren Händen (nämlich Frauen) sehr gut damit zurecht, weil man sie nicht mühsam einhändig an den Reifen pressen muss. Drittens lässt sich dieser Verbindungsschlauch nach Gebrauch im Griff der Pumpe verstauen, was nutzlos, aber toll ist. Und viertens kostet sie auch heute noch fast kein Geld. Mit Glück kann man sie bei manchen Fahrradhändlern, z.B. bei Froschrad in Kreuzberg entdecken.
Ich werde für diesen Beitrag übrigens weder von Tri Rex noch von Froschrad lebenslänglich mit Fahrradpumpen versorgt; das wäre auch zwecklos. Weil das taiwanesische Wunderding nämlich fünftens ewig hält.


*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- Aloha-Hawaii-Blumenketten

- (kalte) Gurkensuppe

- in the Motorjugend now! sein

- Bienen des Unsichtbaren

*  SO NICHT:

- gedeckelter Buckelpokal

- Klarsichthölle

- Hula-Hawaii-Blumenketten

- Gurkentruppe


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"The Revenant", Alejandro G. Iñárritu (2015)

Plus: 14, 32, 74, 89, 118, 124, 130 doppelt, 149, 153, 156
Minus: 1, 13, 19, 43, 93, 99, 102, 138, 140, 202
Gesamt: 1 Punkt


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV