Riesenmaschine

19.08.2005 | 18:46 | Essen und Essenzielles | Zeichen und Wunder | Vermutungen über die Welt

Bratwursthausse


(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
Neben dem Big-Mac-Index, mit dem seit 1986 weltweite Preis- und Kaufkraftvergleiche durchgeführt werden, möchten wir hiermit ein weiteres Tool zur Gegenwartsdeutung anhand von Wurstwaren einführen. Von Joseph Kennedy heisst es, er habe Aktientipps von einem Schuhputzer bekommen und daraufhin die betreffenden Aktien mit der Begründung abgestossen: "When the shoeshine boy starts giving you tips, it is time to get out of the market." Analog lautet die neue Regel: Wenn ein Trend auf der Bratwurstpackung angekommen ist, ist er so tot wie das darin verarbeitete Schwein. Wellnessinvestitionen = Strong sell.

Den Wellness-Nachfolger kündigen wir rechtzeitig an; voraussichtlich wird es sich dabei – wenn der seit "Fitness" beobachtete Abwärtstrend anhält – um so was wie Solalaness bzw. einfaches Rumliegen handeln.


*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- Shlizzy

- Sky Dumont heissen

- zusammen losfahren

- Fernlicht durch Beamer ersetzen

*  SO NICHT:

- Olm im Hals (statt Frosch)

- Panoptikum der Gefühle

- Thin Lizzy

- alleine ankommen


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"Ace Attorney", Takashi Miike (2012)

Plus: 8, 11, 12, 37, 98
Minus: 1, 10, 50, 72, 104, 132
Gesamt: -1 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV