Riesenmaschine

23.08.2005 | 16:17 | Zeichen und Wunder

Crewdsons Zeug


(Dieses Bild wurde vorsichtshalber entfernt und taucht wieder auf, sobald sich die Autorin oder der Autor um die Klärung der Bildrechte gekümmert hat.)


Wer immer dachte, die minuziös inszenierten Großformate von Jeff Wall (noch bis zum 25. September im Schaulager, Basel) markierten das obere Ende der Skala dessen, was sich im Bereich Kunstfotografie an Aufwand betreiben lässt, darf nochmal denken. Gregory Crewdson inszeniert seine surrealen Tableaus mit dem Aufwand einer kleinen Hollywood-Produktion und erzeugt damit detailversessen durchkomponierte und perfekt ausgeleuchtete "Fear and Loathing in Suburbia"-Szenerien von so apokalyptischer Rätselhaftigkeit, dass David Lynch sich dagegen gehackt legen kann (ab. 2. September im Kunstverein Hannover).


*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- Zuckermühle

- Westen (der neue Osten)

- Nussmus, reine Nervennahrung

- schwach relativistische Elektronen

*  SO NICHT:

- Purzelbäume machen für Schokolade (wenn man 44 ist)

- Apfelshampoos (alle)

- Hitler verharmlosen

- brodelnder Neid


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"Thirst", Chan-Wook Park (2009)

Plus: 3, 8, 11, 48, 74, 83
Minus: 165
Gesamt: 5 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV