Riesenmaschine

27.08.2005 | 03:46 | Fakten und Figuren | Vermutungen über die Welt

Der Kern des Ganzen


(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
Verstörende Nachrichten erreichen uns aus dem Inneren der Erde, einer überaus faszinierenden Gegend. Dort gibt es einen Kern (gut, das weiß man schon länger), bestehend aus schönem, solidem Eisen, was erstmal sehr beruhigend klingt. Dann aber heute die Hiobsbotschaft: Dieser feste Kern wiederum schwimmt in einer Blase aus flüssigem Eisen (einem sogenannten Stahlbad), und schlimmer noch: Er rotiert, und zwar schneller als der Rest der Erde. Man muss den Tatsachen ins Gesicht sehen: Wir leben auf einem gigantischen Power Ball, einem kugelförmigen Ding also, in dem eine kleinere schwere Kugel schnell rotiert. Irgendjemand, der sehr groß und vor allem außerordentlich kräftig sein muss, hat vor langer Zeit wohl die Erde benutzt, um seine Unterarme zu trainieren, und so den Eisenkern in Drehung versetzt. Man kann nur spekulieren, warum dieser Jemand die Lust an seinem Spielzeug verlor, aber wir alle sollten wohl froh darüber sein. Vielleicht übt er jetzt Diskuswerfen mit Spiralgalaxien.

Aleks Scholz | Dauerhafter Link


*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- Blinddarmhund

- Bistro im Vorderhaus

- Gold und Silber

- Lichtnahrung

*  SO NICHT:

- Engstand

- zerkratzte Singles

- Bär durch den Wolf drehen

- Blinddarmstock


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"Iron Man", Jon Favreau (2008)

Plus: 25, 75, 80, 93, 96, 97
Minus: 99, 116
Gesamt: 4 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV