08.09.2005 | 13:02 | Berlin | Supertiere | Alles wird besser
 (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)Bahnhöfe, so viel ist klar, sind in jeder Hinsicht viel besser als Museen. Sie kosten keinen Eintritt, sind untereinander wesentlich besser vernetzt als Museen und niemand beklagt sich, nur weil man mal ein bisschen lauter telefoniert. Vor allem aber sind sie rund um die Uhr geöffnet und nicht nur dienstags bis samstags zwischen 11:15 und 14:30 (Mittwoch nur vormittags). Deshalb ist es uneingeschränkt zu begrüßen, dass man in Bahnhöfen jetzt auch interessante Dinge besichtigen kann, so z.B. im Berliner Ostbahnhof die Ausstellung "Eiszeit – Die Erben der Dinosaurier" mit 20 lebensgroßen bzw. richtiger aussterbensgroßen Tiermodellen der Firma wolterdesign.de. Und weil sich die Riesenmaschine nicht nur mit brandneuen Tier-Prototypen, sondern hin und wieder auch mit bewährten Formen von vorgestern befasst, lassen wir es nicht bei diesem Hinweis bewenden, sondern schalten eine Sonderserie zum Thema "Riesentiere", die sich allen Exponaten der Ausstellung eingehend widmen wird. Nur heute und nur hier!
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Wrangel-Eck (bei Inge & Rolf)
- Reinsteckvorgänge
- Hasenkartei
- Rauriser Literaturpreis 2006 an Kristof Magnusson
SO NICHT:
- "Write Only"-Humor
- Banane-Froschlaich (Eis)
- allgemeines Gewummere
- Abbreviat.
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"The Troll Hunter", André Øvredal (2010)
Plus: 8, 17, 21, 25, 80, 114, 138, 142 Minus: 161, 179 Gesamt: 6 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|