Riesenmaschine

11.09.2005 | 15:07 | Alles wird besser | Sachen kaufen

Radiobuttons Revisited


(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
Die Bedienbarkeit von Radioweckern lässt normalerweise schon im wachen Zustand zu wünschen übrig. Dieses bei Popgadet gesichtete Gerät sieht gut aus, kostet gerade mal $60 bei Uncommon Goods und ermöglicht die Auswahl von Radiosendern durch die sicherlich haptisch enorm befriedigende Platzierung der – hoffentlich grotesk schweren – Kugel. Einziger Nachteil: Wer will schon Radiosender auswählen? Was gibt es da auszuwählen? Wir verlassen uns darauf, dass diese begehrenswerte Bedienungsmetapher über kurz oder lang auch sinnvoller eingesetzt wird. Plagiatoren, frisch ans Werk!


*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- Käsecracker

- Saubohnendiät abbrechen (endlich)

- Windel auf Kopf (Lacher-Garantie)

- Störe in jeder Hinsicht

*  SO NICHT:

- Fingerabdruck erhöhen

- Garnier Fructis Silk & Shine (stinkt)

- lodernde Gleichgültigkeit

- Käsecrack


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"Headhunters", Morten Tyldum (2012)

Plus: 23, 42, 51, 80, 94, 96, 130
Minus: 116, 140, 190
Gesamt: 4 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV