Riesenmaschine

19.09.2005 | 02:43 | Nachtleuchtendes | Fakten und Figuren

Itokawa, die beste Wurst am Himmel


(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
Heute abend ist völlig ungewiss, wer eigentlich Deutschland regiert. Was viele aber nicht wissen: Es ist eindeutig klar, dass Hayabusa die Macht auf Itokawa hat. Die kleine Wurst vor schwarzem Hintergrund ist nämlich gar kein Pantoffeltierchen, sondern ein etwas seltsamer geformter Felsbrocken irgendwo da draußen, der Itokawa heißt, weil, hm, weil zumindest Japaner wissen, wie man Himmelskörper benennt. ("Erde" – ist das etwa ein würdevoller Name für so ein großes Ding?) Seit letzter Woche wird dieser Felsen von dem japanischen High-Tech-Spielzeug Hayabusa umkreist, das zu Außergewöhnlichem fähig ist, wie die Abbildung unten beweist: STT! FBS! LIDAR! Und am allerbesten: ONC-W! Da sind wir Nichtjapaner sprachlos. Hayabusa fliegt auch nicht einfach so wie normale Raumschiffe, sondern hat einen Ionenantrieb, dessen Beschreibung sich so liest, als könnte man ihn aus Mikrowelle, Leuchtstoffröhre und einem Kugelschreiber leicht selbst zusammenbauen. Hayabusa hat anstrengende Jahre vor sich; auf dem Programm stehen unter anderem sehr viele Itokawa-Umrundungen und ein Landgang, bei dem ein paar Souvenirs besorgt werden sollen. Denn, und hier bahnt sich eine mittlere Sensation an: Hayabusa wird nicht einfach aufgeben, wie amerikanische oder russische Raumschiffe, sondern zu uns zurückkehren, um der Welt zu berichten, von sagenhaften Abenteuern auf Itokawa. Man kann sicher sein, dass wir live berichten werden, wenn es soweit ist.

(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)

Aleks Scholz | Dauerhafter Link


*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- Blaue Zitrone

- Hosen mit 3 Beinen? Eins abschneiden

- Bewusstsein erweitert

- Früchte des Zorns

*  SO NICHT:

- Strahlkotzen

- Grüne Tomate

- Selbst ausgeleiert

- Obstkorb der Gefühle


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"Der Knochenmann", Wolfgang Murnberger (2009)

Plus: 2, 21, 49, 56, 80, 118
Minus: 1, 117
Gesamt: 4 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV