21.09.2005 | 03:40 | Alles wird schlechter | Fakten und Figuren
 (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)Bevor Verwirrung entsteht: Das Bild zeigt nicht etwa eine schwimmende Fliegenklatsche, sondern den kleinsten Roboter der Welt, eine Art kriechende, ferngesteuerte Mikromade, so breit wie ein Haar. Die Erfinder berichten mit zweifelhaftem Stolz, dass 200 dieser Mikrowesen aneinandergereiht auf einem einzigen M&M Platz haben. Hm! Das ist einigermaßen beeindruckend, aber wir wissen nicht so recht. Einerseits ja ein kluger Schachzug, den Versagern von Apple knapp nach der Markteinführung des vergleichsweise gigantischen i-Pod Nano vorzuführen, wie man Dinge richtig und konsequent zusammenschrumpft. Andererseits haben wir doch eigentlich schon genug Probleme mit unsichtbarem Quatsch, z.B. mit Vogelgrippeviren, Geschmacksverstärkern, Subraumspalten. Man weiß doch, wie das am Ende ausgeht – man muss unästhetische Schutzanzüge tragen, am Flughafen komplizierte Formulare ausfüllen und hat bei jedem Schritt Angst, jemanden totzutreten. Nein, so kann die Zukunft nicht aussehen. Und aus diesen völlig objektiven, uneigennützigen Gründen setzen wir weiter auf Gigantomanie und protestieren energisch gegen diese winzigen, komischen, lächerlichen, kleinen, äh, Dinger. Die URL Zwergenmaschine ist übrigens noch jetzt nicht mehr zu haben.
Kommentar #1 von Maggi:
"Die URL Zwergenmaschine ist übrigens noch zu haben." Nö, nicht mehr. Der Reiz war zu stark ...
21.09.2005 | 15:38
Kommentar #2 von Sascha Lobo:
Ich bin hocherfreut zu sehen, dass unsere Leser ab und an einen gesunden Sinn für Humor ebenso wie ein absurd übertriebenes Engagement zur Ermöglichung abseitiger Gags mitbringen! Weiter so.
21.09.2005 | 17:47
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Gurkitier (kann das)
- Bratmaxe Song interpretiert von Céline Dion
- Haarmann
- Türkische Türklinken
SO NICHT:
- Bier-Druckbetankung nach dem Zähneputzen
- Organisches (schimmelt)
- Island-Romantik
- Frisurenecke
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"Blood: The Last Vampire", Chris Nahon (2009)
Plus: 3, 42, 52, 80, 89 Minus: 1, 13, 99 Gesamt: 2 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|