Riesenmaschine

21.09.2005 | 13:00 | Nachtleuchtendes | Sachen kaufen

Glühbirnenhumor


(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
Keine gute Abteilung "Nachtleuchtendes" wäre vollständig ohne den Glow Brick des britischen Designteams Suck UK. Tagsüber speichert die in den Acrylblock eingelassene Glühbirne Licht, um es nachts wieder abzugeben. Suck UK wurde hier schon mal im Zusammenhang mit Flaschenöffnern für Mädchen genannt, zeichnet sich insgesamt aber leider durch denkfaulste Beschränkung auf den üblichen Designschrott aus: originelle Salz-und-Pfefferstreuer, originelle Weinaufbewahrungsgestelle, originelle Kaffeetassen und originelle Aschenbecher. Entsprechend enthält eben auch der "Glow Brick" leider innen ein Designerhumorelement in Form einer Glühbirne, d.h. das Ganze ist "made with a real light bulb", funktioniert aber ganz anders, haha. Da das Glühbirnenhumorelement in der amtlichen Rangfolge der lahmen Humorelemente gleich nach dem Gummiquietschehintern mit Ohren kommt, möchte man – nachtleuchtend hin, nachtleuchtend her – eigentlich nicht von Menschen nach Hause eingeladen werden, die so was besitzen. Außerdem wird schon sehr bald außer den Manufactum-Katalog-Herausgebern niemand mehr wissen, was das eigentlich mal war, eine Glühbirne. Wir erwähnen den "Glow Brick" also wirklich nur der Vollständigkeit halber.


*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- Heuschrecken

- Knutschworkshop in Bad Salzuflen

- Nebel (schluckt Hässliches)

- präsente Wegweisung

*  SO NICHT:

- antarktische Scheinbuche

- Möchtegern-Wurstigkeit

- unbemerkt verkümmern

- Lange Nacht der Frühstückslokale


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"JCVD", Mabrouk el Mechri (2008)

Plus: 3, 10, 46, 59
Minus: 160
Gesamt: 3 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV