Riesenmaschine

26.09.2005 | 22:26 | Alles wird besser | Vermutungen über die Welt

Risin' machine


(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
Größe ist beim Menschen begrifflich deckungsgleich mit Länge. Würde das bei Tieren ebenso gelten, hätten wir mit dem 60 Meter langen Schnurwurm Lineus longissimus das größte Tier der Welt. Lässt man es bei Maschinen auch gelten, dann wirft ein neuer Konkurrent seinen Riesenschatten auf den Markt, der sogar die Riesenmaschine selbst übertreffen könnte. Es handelt sich um ein 100.000 Kilometer langes Gerät, nämlich um einen Space Elevator, einen Fahrstuhl ins All. Wie auf MSNBC zu lesen, gab es kürzlich eine Probefahrt über immerhin 300 Meter, ausgeführt von der Firma Liftport. Man ist dort sehr zuversichtlich, bis 2018 einen funktionierenden Alllift hergestellt zu haben. Zwar müssen noch einige kleine Schwierigkeiten behoben werden, wie die Herstellung eines Liftkabels, das immerhin knapp eine Drittel Lichtsekunde lang ist. Dafür sind die Aussichten für viele Bereiche der Zivilisation mehr als rosig. Neben dem Aufblühen des Billig-Alltourismus mit Schwerelosigkeitserfahrung lassen sich andere Großprofiteure durch simples Nachrechnen erahnen: Die derzeit schnellsten Fahrstühle der Welt schaffen um 1000 Meter pro Minute, bräuchten für die Strecke also 70 Tage. Wir prophezeien einen kaum für möglich gehaltenen Boom der Fahrstuhlmusik und empfehlen, jetzt schon James Last-Aktien zu kaufen.


*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- auch mal was bereuen

- Japaner (das Unix unter den Menschen)

- auf- und abmüpfen

- wirkmächtige Realitätsfiktionen

*  SO NICHT:

- Erasmus vortäuschen (Studenten)

- Arsch mit Augen

- Lagerfeuer mit Diamanten anzünden

- Klempnerfalte


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"Finsterworld", Frauke Finsterwalder (2013)

Plus: 3, 24, 42, 56, 105, 137, 144, 153
Minus: 2, 38, 119, 161, 174, 191
Gesamt: 2 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV