28.09.2005 | 20:31 | Anderswo | Fakten und Figuren
Wie der Wissenschaftsbüttel fürs Volk, Scientific American, neulich zu berichten wusste, verzeichneten die Notfallambulanzen rund um Boston in der Spielsaison 2004 um so weniger Notfälle, je besser die Red Sox spielten. Während der erfolgversprechendsten und demzufolge beliebtesten Spiele der Baseballmannschaft war die Zahl der Emergency Room-Konsultationen sogar um rund 15% niedriger, als aufgrund historischer Vergleichsdaten zu erwarten gewesen wäre.
Rechnet man das um beziehungsweise rüber beziehungsweise hoch auf Fussball und Deutschland, wird klar, wer 2006 das nationale Gesundheitssystem wirklich entlasten kann. Für den – selbstverständlich völlig unwahrscheinlichen – Fall, dass die deutsche Mannschaft schon im Halbfinale ausscheiden sollte, empfehlen wir jedenfalls für Herbst 2006 schon mal eine Beitragserhöhung ("Klinsmann XI") der Krankenkassen mit einzuplanen – oder doch zumindest einen Verbandskasten stets griffbereit zu halten.
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- in Reihe geschaltete Hornissen
- Tip-Top-Subkultur
- den Affen zausen
- selbstgezimmerte Schuhspanner
SO NICHT:
- Stupid Design
- Gehwohl Kräuterfuss
- Seele verkaufen (5 $)
- Schachbrettmuster
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"Mary and Max", Adam Elliot (2009)
Plus: 3, 21, 37, 38, 69, 74, 83, 89, 140 Minus: 37 doppelt, 54 doppelt Gesamt: 5 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|