08.10.2005 | 15:11 | Alles wird besser | Zeichen und Wunder
 (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.) Seit vor ein paar Wochen die zurecht viel belachte Kampagne »Du bist Deutschland« startete, ist endlich die Frage beantwortet, was eigentlich dabei rauskommt, wenn man retrosozialistische Anfeuerungsdoktrinen (»Du bist die Hand!«) mit Stammtischchaostheorie (»Ein Schmetterling kann einen Taifun auslösen.«), wirrer Metaphorik aus einem drittklassigen Managementratgeber (»Es gibt keine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Deutschlandbahn.«) und Vulgärkennedyanismus (»Behandle Dein Land doch einfach wie einen guten Freund. Meckere nicht über ihn, sondern biete ihm Deine Hilfe an.«) vermengt und kurz aufkocht. Es soll hier nicht die Rede sein von dem provinziellen Mief dieses staatstragenden Unfugs, aber es soll ein Lob ausgesprochen werden für den Graphiker, der das Logo für die Kampagne entwickelte und der aus dem Hause Jung von Matt stammt. Seine grosse Leistung liegt darin, es geschafft zu haben, dieses Logo vor vermutlich Dutzenden von Gremien zu vertreten und es ebenso vermutlich als »dynamisch«, »sympathisch« und »unique« zu verkaufen, obwohl es doch ganz offenkundig nichts anderes darstellt als einen dicken Haufen Scheisse. Das ist nicht sehr subtil, aber recht subversiv und nachdrücklich zu belobigen.
Kommentar #1 von isabo:
Und geklaut ist es auch: http://www.olympic.org/upload/games/1992S_emblem_m.gif
09.10.2005 | 11:11
Kommentar #2 von isabo:
Peinlich. Entschuldigung.
09.10.2005 | 11:34
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Killergruppe (Gruppe M)
- Mini-Kopfnuss
- alles Urfesche
- Nährschlammdiät
SO NICHT:
- verflucht sein
- Halb Musik, halb Rumgelaber
- Molestierung
- Gurkentruppe
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"The Tournament", Scott Mann (2009)
Plus: 21, 23, 24, 37, 66, 79, 80, 119 Minus: 8, 74 Gesamt: 6 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|