Riesenmaschine

11.10.2005 | 16:57 | Berlin | Alles wird besser | Vermutungen über die Welt

Zwischenmenschlichkeiten


(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)

(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
Schaut man genau hin, so gibt es für Erfinder noch immer drängende Probleme rund um zwischenmenschliche Beziehungen zu lösen. Da wäre etwa die vielbeschworene Lagerfeuerromantik, die schon manchem Jugendlichen im Zeltlager die Entblumung brachte und generell Knutschen und all das zu fördern in der Lage ist, aber in den entscheidenden Momenten oft nicht oder nicht schnell genug zur Hand ist. Denn bisher waren Lagerfeuer eine weitgehend immobile und zeitraubende Angelegenheit. Nun aber legt Künstler Sandro Porcu* endlich das Instant Campfire vor, eingeschweisst in Plastik, aus brandfreudigem Birkenholz, komplett mit Streichhölzern.
Von der Transportromantik zur Ballsportromantik – das untere Kunstwerk löst ein altes Prioritätenproblem für viele Männer und verbindet die schönste Sache der Welt mit der schönsten Nebensache der Welt. Es handelt sich um einen Fussball mit einer Kautschukmuschi darin. Über die Botschaft dieses Werks kann man hervorragend spekulieren; ein Votum pro Damenfussball ist ebenso möglich wie Kritik an der bithematischen Fixierung des Kulturpatriarchats oder dass der vielzitierte Scheidepunkt inzwischen ein Scheideball ist. Vielleicht heisst es aber auch nur, dass Kunstwerke mit Muschi besonders gut gehen.

* beide Werke gesehen auf dem Berliner Kunstsalon 2005


*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- Fake-Cargokult

- Anglizismen französisch ausprechen

- Durchschnupfsicherheit

- "schnufte" sagen (das neue "schnafte")

*  SO NICHT:

- Fingerabdruck erhöhen

- Planierraupentuning

- jetzt noch 'nen WM-Hit probieren

- Buchten der Weisheit


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"Hyena", Gerard Johnson (2014)

Plus: 3, 34, 42, 67, 144, 149, 151, 155, 157
Minus: 74, 155, 165, 214 doppelt
Gesamt: 4 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV