Riesenmaschine

13.10.2005 | 04:35 | Supertiere | Sachen kaufen

Sie tanzen Mechanik


(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
Die Überschrift ist, um der billigen Anspielung auf Kraftwerk willen, gelogen: die Roboter, die Gordon Bennett aus Sachen zusammenbastelt, die er auf Müllhaufen, in Kellern und auf Flohmärkten gefunden hat, können weder tanzen noch töten oder Kaffee kochen. Ausser rumstehen und fabelhaft aussehen können sie gar nichts, das aber können sie ausserordentlich gut. Jedenfalls um Klassen besser als zum Beispiel Sonys Hündchen AIBO, das die Nachteile eines richtigen Hundes mit den Nachteilen moderner Unterhaltungselektronik harmonisch vereint. Gerüchte besagen, das nächste AIBO-Modell könne sogar kleine Plastikhundehäufchen in der Wohnung hinterlassen und Besucherbeine begatten. Wir freuen uns drauf.


Kommentar #1 von http://www.myblog.de/500beine:

wunderbar schräg, die roboter von gordon bennett.
hat mich sehr amüsiert und:
inspiriert!

13.10.2005 | 09:52

Kommentar #2 von http:/www.myblog.de/clownsnase:

Wozu inspiriert? Besucherbeine begatten?

13.10.2005 | 10:40

Kommentar #3 von http://www.myblog.de/hundekot:

Es gibt auch noch andere Möglichkeiten, wie man inspiriert werden kann, Freund Clownsnase.

14.10.2005 | 02:17

Kommentar #4 von http:/www.myblog.de/clownsnase:

Ach so? Welche denn? Roboter angucken und inspiert werden aufs Klo zu gehen?

14.10.2005 | 15:41

*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- Datteln für den Zimmeresel

- Bahn-Bashing (geht wieder)

- Ufufuyane

- unklebriges Lipgloss

*  SO NICHT:

- bis zum Hals zuknistern lassen

- Möbius-Kondom (unsafe)

- antizyklisch ausgehen (bei Regen in die Beachbar)

- Den Klammerblues nicht können


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"Inside Out", Pete Docter, Ronnie Del Carmen (2015)

Plus: 37, 45, 80, 101, 117, 123, 132, 140
Minus: 1
Gesamt: 7 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV