25.10.2005 | 04:21 | Nachtleuchtendes | Was fehlt
 (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)Es ist unerhört, dass die weltweit grösste Werbeplattform noch immer von zahlungssäumigen Kunden wie den "Alten Griechen" oder der "Sagenwelt des Olymp" belegt ist. Jede Nacht wird man beim Blick an den Himmel mit den Liebesqualen der Andromeda, dem Machogehabe von Orion und der Ausrottung der Medusa (siehe Bild) genervt, die abgesehen von ein paar Amateurfetischisten niemanden interessieren. Damit muss endlich Schluss sein! Es ist Zeit für die überfällige Reform der Sternbilder – eventuell finanziert von McDonalds, die ganz sicher Interesse am funkelnden W der Kassiopeia (einfach umdrehen) hätten, das immerhin mehrere Quadratlichtjahre gross ist. Und welcher Autohersteller würde sich nicht die Finger nach dem Grossen Wagen lecken? Weltweite und ganzjährige Visibility (fast)! Unbegrenzte Zuschauerzahlen (wetterabhängig)! Der Himmel sollte den Zeichen unserer Zeit gehören, also vielleicht Flugzeug statt Leier, Vibrator statt Schlangenträger und iPod statt Fuhrmann. Und wieso muss man ein schlichtes Quadrat auf zwei komplizierte Sternbilder wie Pegasus und Andromeda verteilen, wenn es ein so hervorragendes Sternbild wie, naja, "Quadrat" bilden könnte? Es kann auch nicht sein, dass Tiere wie Phönix und Zentaur, die noch nichtmal ausgestorben sind, weil es sie nie gab, den Platz wegnehmen für lustige Zeitgenossen wie Eichhörnchen und Gürteltier, die schon seit langem auf einen Platz im Himmel warten. Vielleicht zum Schluss noch eine Staubmaus statt "Kleiner Magellanscher Wolke", das Sternbild Wettervorhersage statt "Haar der Berenike" (schon lange tot) und eine Riesenmaschine statt Herkules, dann könnte man schon aufhören. Nur auf die Sternbilder Luftpumpe und Grabstichel möchten wir auch in Zukunft ungern verzichten.
Kommentar #1 von Sippy123:
Mir fehlt seit Jahren, eigentlich seit immer, das Sternzeichen "Käsehobel". Ich wäre gern Käsehobel, Aszendent Löwe. Die Welt wäre eine bessere.
25.10.2005 | 22:38
Kommentar #2 von irgendwem:
Echt? Warum nicht Leiche?
25.10.2005 | 23:48
Kommentar #3 von Hansen:
Mir träumte heut Nacht, ich sei Sternzeichen Kofferfisch, Aszendent Lilie.
26.10.2005 | 18:55
Kommentar #4 von Bobbi:
einen todgerittenen Witz träumen, auch nicht schlecht
26.10.2005 | 22:17
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Catch 23 (selbstlösendes Problem)
- Kubischer Kanonenschlag
- für Mick Jagger verlassen werden
- Schrecktinte (verschwindet spurlos)
SO NICHT:
- Idyllische Winterbilder
- argumentieren wie ein Marder mit Kühlwasserschlauch im Mund
- Illus zum Davonlaufen
- D-Böller
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"The Killing Room", Jonathan Liebesman (2009)
Plus: 3, 31, 42 Minus: 57, 99 Gesamt: 1 Punkt
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|