29.10.2005 | 17:21 | Fakten und Figuren | Vermutungen über die Welt
 (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)Wozu haben wir in der Schule eigentlich jahrelang Bauernhöfe gestrickt, Topflappen gehäkelt, Makrameeeulen geknüpft und Stickgarnbeutel bestickt? Während die Buben Fussball spielen durften (1.-4. Klasse) bzw. frei hatten (5.-6. Klasse)? Beruhigenderweise stellt sich jetzt doch noch heraus, dass diese auf den ersten Blick sinnlosen Tätigkeiten aus gutem Grund auf dem Lehrplan standen, nämlich um uns per kostengünstiger Frauenfördermassnahme auf eine spätere Karriere in der Mathematik (gehäkelte hyperbolische Räume und Lorenz-Mannigfaltigkeiten), Robotik ( gestrickte und gestickte Roboter), in der Medizin (gestrickter Verdauungstrakt, via Boing Boing) und im Gamedesign (gewebter SuperMario, ebd.) vorzubereiten. Von einem ausgefüllten Sexualleben (Hoden-Blumenampeln aus extrakratzigem Sisal, o. Abb.) ganz zu schweigen. Danke, bayerisches Kultusministerium!
Kommentar #1 von Wolf Ulf Wulfrolf:
der gestrickte Verdauungstrakt ist wundervoll, ich besitze eine gestrickte ca anderthalbmeter lange und ca 15 cm durchmessende Zigarette, ausgestopft mit Heu, an das leider die Motten gingen, weshalb ich für die Zigarette einen Plexiglassarg hab bauen lassen, damit sie ersticken, aber sie erstickten erst im dritten Jahr, und lagen in Massen auf dem Plexiglasboden, eigenartigerweise blieb von ihnen nichts mehr übrig ausser ein Häufchen Staub, entweder gibt es im Sarg noch weiterer Organismen, die die Mottenleichen zu Staub verarbeiten oder es ist im Sarg noch soviel heuimmanente Feuchtigkeit, die usw, hier können nur noch Mumienexperten weiterwissen, ist Feuchtigkeit eigentlich auch ein Lebewesen?
30.10.2005 | 22:17
Kommentar #2 von Cornelius:
Ich bitte an dieser Stelle auch an die Königin des Genres, die deutlich Besessenste von allen zu denken, Patricia Waller. Sie hat verschiedene Unfälle, Morde, Prothesen, Tierversuche und auch Döner sowie Feuerlöscher gehäkelt: patriciawaller.com.
31.10.2005 | 12:56
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Red Bull koffeinfrei
- Trashmops
- Baby in Biotonne
- Streifen aller Art
SO NICHT:
- der Typ von "Galileo"
- Mit dem Sputumspatel den Salbeitee umrühren
- ein Jahr brauchen, um zu begreifen
- Baby in Mülltonne
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"Demon", Marcin Wrona (2015)
Plus: 3, 11, 33, 34, 35, 41, 42, 56, 89, 132 Minus: 37, 135, 155, 183, 199 Gesamt: 5 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|