15.12.2005 | 15:48 | Alles wird besser
 (Dieses Bild wurde vorsichtshalber entfernt und taucht wieder auf, sobald sich die Autorin oder der Autor um die Klärung der Bildrechte gekümmert hat.)Warum soll, was für billige Handwerker recht ist, nicht auch für teure Zahnärzte billig sein? Müssen sie eben auf den Drittwagen verzichten und den Golfcaddy in Zukunft selbst hinter sich her ziehen. Und ob sie ihr unverschämtes Geld in Bauherrenmodellen versenken oder als Preisvorteil direkt an Kunden weitergeben, läuft letztlich für sie aufs selbe hinaus. Auf der von diversen Krankenkassen initiierten Website zweite-zahnarztmeinung.de können sich Zahnärzte aus einer Region mit ihren Kostenvoranschlägen für Zahnersatzleistungen und sonstige Behandlungen gegenseitig unterbieten. Wenn das allerdings die osteuropäischen und asiatischen Wanderzahnärzte mitbekommen, ist vielleicht endgültig Schluss mit Porschefahren und FDP-Wählen.
Dieser Beitrag ist ein Update zu: Zahntag und Pastenwahn
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Kapuzenkonzeptskepsis
- Schweden
- Electricity (auch zehnmal)
- Max Bill
SO NICHT:
- Teilzeitkonstanz
- Käsecracker (statt Käsecrack)
- Schwaben
- Maxim Biller
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"Ein fliehendes Pferd", Rainer Kaufmann (2007)
Plus: 21 Minus: 22, 23, 38, 41, 62, 142 Gesamt: -5 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|