Riesenmaschine

19.12.2005 | 00:38 | Vermutungen über die Welt

Körperteile loswerden


(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
Nachdem sich die BIIDler in letzter Zeit verstärkt in die Debattenöffentlichkeit drängen mit ihrem Wunsch, sich vorsätzlich zu verstümmeln, damit ihr Sehnen zurecht als "angeborene Kondition" anerkannt wird, Bodybuilder hingegen zu Unrecht noch nicht als suchtkranke Narren eingestuft werden, taucht jetzt wieder saisonalbedingt verstärkt ein Zwitter zwischen beiden auf, der Short Track Läufer. Dieser Sport zählt, vergleichbar mit dem schieren Terror des Eisspeedway zweifellos zu den brutalsten, rasantesten, und gleichzeitig graziösesten; die Läufer müssen schnittdichte Unterwäsche, Handschuhe und Rollkragen tragen, weil die Verletzungsgefahr durch die messerscharfen Kufen so gross ist, ihre Füsse sind in den Kurven der enormen Kraft von 1500 Kilopond ausgesetzt, und deshalb ist bei den Profis ein Bein asymmetrisch dicker und das andere, abstossende, dünner ausgeprägt, was aber keine Auswirkungen auf die Eleganz des Ganzen hat, solange sie nicht gehen, sondern gleiten, und dabei kaum mehr Lärm machen als das Rascheln einer Libelle bei ihrem Knisterflug. Wie man eines seiner Gliedmassen auch anders verlieren kann, zeigt der Yogi, der irgendwo im Himalaya sitzt und seit sechzehn Jahren seinen mittlerweile vollkommen schwarzen, verdorrten Arm in die Höhe hält, was in diesem entsetzlich hohlen und eitlen Buch beschrieben wird.

Tex Rubinowitz | Dauerhafter Link


*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- Ziertiere

- Handapparat

- Cooking without Looking

- Zirbelstube

*  SO NICHT:

- Fruchtstücke im Tee

- ökologische Schmuddelfilme

- Zierpflanzen

- Anmerkungsapparat


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"Surveillance", Jennifer Chambers Lynch (2008)

Plus: 3, 5, 12, 33, 42, 80, 89
Minus: 66
Gesamt: 6 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV