10.01.2006 | 14:36 | Fakten und Figuren | Vermutungen über die Welt
 Das alte Schwarz (Malewitsch) (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)Ein diskursiver Dauerbrenner auf den hochspekulativen Zukunftsmeinungsmärkten ist die Behandlung der Frage, was denn wohl das neue Schwarz sei bzw. werde. Als Kandidaten werden mit hübscher Regelmässigkeit Braun, Grau, Weiss und Rot gehandelt, mitunter sogar Biobaumwolle, Uniformen und Adipositas. Neuerdings verdichten sich die Anzeichen, dass, wie der Riesenmaschine Farbpsycholobo schon seit Jahren zu behaupten nicht müde wird, Schwarz das neue Schwarz sein könnte. Bei den Pariser Modeschauen zeichnete sich Schwarz als Trendfarbe der Saison ab, wie die Berliner Zeitung bereits letzte Woche berichtete und gleich die frappante Begründung mitlieferte: Passt immer, gefällt allen. Das gibt uns Gelegenheit, endlich einmal auf dieses gelungene Stück Webkunst von Hans Bernhard zu verlinken. Und für den Fall, dass sich irgendwann doch wieder Weiss als das neue Schwarz herausstellen sollte, gibt es hier bereits das passende Gegenstück dazu.
Kommentar #1 von Stese Wagner:
Ich widerspreche Holm ungern, aber schwarz ist mitnichten das neue schwarz der Saison. Sonder WEISS. So wie letzte, vorletzte usw.
13.01.2006 | 09:35
Kommentar #2 von Stese Wagner:
sondern ist das Wort, was da oben stehen sollte.
13.01.2006 | 09:37
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Wollelefanten
- Töpfe mit Polen-Pep scheuern
- Slawistenmängel reklamieren
- Waldrapp-Volieren
SO NICHT:
- Blutwurstschorle
- fehlende Gliedmassen
- Mehrzahl von Autokorso nicht kennen
- sich ernst über/mit Sarah Kuttner unterhalten
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"Kidnap Capital", Felipe Rodriguez (2015)
Plus: 11, 123 Minus: 96, 99, 118, 140, 147, 214 doppelt Gesamt: -5 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|