16.01.2006 | 16:43 | Anderswo | Alles wird besser | Sachen kaufen | Zeichen und Wunder Die PDS unter den Lastkraftwagen"Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA nämlich gar nicht fährt!" An diesen flotten Spruch aus DDR-Zeiten – einer Verballhornung des IFA-Claims – erinnert sich Diplom-Informatiker Marcel Gnoth auf seiner privaten Homepage, und wundert sich gleich darauf, dass das gar nicht stimmt: "Auch 14 Jahre nach dem Zusammenbruch der DDR fahren erstaunlich viele W50 durch Vietnam und die sehen erstaunlich gut aus." Dieser Beitrag ist ein Update zu: Asien Spezial: Korea & Vietnam Christian Y. Schmidt | Dauerhafter Link | Kommentare (4) Kommentar #1 von irgendwem: Abgesehen von einer pflichtgemässen Abwägung des wahrscheinlichen Wahrheitsgehaltes lustiger DDR-Sprüche im Allgemeinen hat Marcel Gnoth es auch verabsäumt sich ein"v"allen zu lassen, dass dieser Spruch im Besonderen eigentlich "Wer MIFA fährt..." hiess, da er sich nämlich auf die Fahrradmarke MIFA bezog und von Diamantradfahrern gegen das ehrenrührige "Diamant ist weltbekannt und wird im Ausland Schrott genannt" der feindlichen MIFA-Radfahrer geschleudert wurde. 17.01.2006 | 12:09 Kommentar #2 von irgendwem: Das ist wirklich sehr lustig. Wie auch diese Einschätzung hier: "Ein Stück Gummi, ein Stück Draht, und fertig ist das Mifa-Rad" http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=110922 17.01.2006 | 12:55 Kommentar #3 von Stefan: Um festzustellen, dass W50 und Co. noch leben, hätte die Riesenmaschine nicht erst nach vietnam fahren müssen. Ein kurzausflug in den osten der republik hätte gereicht. Insbesondere in der Landwirtschaft und bei der Feuerwehr gibt es noch viele IFA fahrzeuge. die teilweise älter als 20 jahre sind und immernoch laufen. 17.01.2006 | 13:26 Kommentar #4 von irgendwem: Ob es sowas auch im Reich der Menschen gibt? Man stelle sich das mal vor: Menschen die älter als 20 jahre sind und immernoch laufen. 18.01.2006 | 03:32 |
|
|
© Zentrale Intelligenz Agentur /// mail@riesenmaschine.de |