13.02.2006 | 04:47 | Berlin | Sachen kaufen
 (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)Einerseits gibt es den Plattenladen in der Oranienstrasse 183 schon seit mindestens 2003, andererseits ist er – dank der in suchmaschinenunfreundlichem Flash gehaltenen Website – so schwer zu googeln und selbst in Berlin so unbekannt, dass hier doch noch einmal auf das nützliche Angebot hingewiesen werden soll: Im Plattenladen kann man sich Möbelplatten von beschichtetem Sperrholz und MDF bis hin zu grotesk teuren Bambusplatten zuschneiden lassen. (Die Links auf der Website sind teilweise holzwurmzerfressen, aber die Preisliste als PDF findet sich hier.) Im Unterschied zum Baumarkt wird die Arbeit nicht betrunken und mit geschlossenen Augen erledigt, und selbst exotische Leistungen wie Gehrungsschnitte und Kantenbrechen sind einzeln zubuchbar. Dann trägt man die Einzelteile nach Hause, leimt sich daraus z.B. das hier bereits erwähnte Tetris-Regal zusammen und hat ca. 6.500 Dollar gespart. Ein Update folgt, sobald wir herausfinden, wie sich dieser Stuhl fälschen lässt.
Kommentar #1 von Saigon bang:
Die Stuehle kann man sich in Jepara, central Java, Indonesien machen lassen, und kosten dann etwa 50 USd (ohne Flug und Transport). Die koennne da sowieso alle Arten von Moebel machen da die Stadt eigentlich eine grosse Kopier-maschine ist
13.02.2006 | 06:24
Kommentar #2 von Klaus:
Das Regal ist fein, sowas will ich auch. Der Plattenladen möge bitte eine Filiale in Hamburg eröffnen. Der ".. hier bereits erwähnte .."-Link allerdingens führt nur auf die Startseite der Riesenmaschine und nicht zu einem früheren Artikel. Jetzt nicht mehr, vielen Dank.
13.02.2006 | 14:18
Kommentar #3 von Till:
Guten Tag Ich finde,dass das nichts mit Fälschen zu tun hat, weil das eigentlich nur eine einfache Regalkonstruktion ist. Oder hat da jemand ein Patent angemeldet? Wobei ich beim "Tetrisregal" ist es mit einfachem zusammenleimen auch nich getan Mfg Till R.
02.01.2008 | 18:23
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Preisgruppe 04
- Präzision
- Aloha-Hawaii-Blumenketten
- ekstatische Praktiken
SO NICHT:
- Frauen ausstellen
- Kinderbetten verkeilen
- Buchstaben anschneiden
- Hula-Hawaii-Blumenketten
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"Parde", Jafar Panahi (2013)
Plus: 5, 21, 35, 45, 122, 142, 157 Minus: 14, 38, 98, 132, 160, 161 Gesamt: 1 Punkt
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|