03.03.2006 | 16:03 | Fakten und Figuren
 (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)Mal im Ernst, Logitech, das glaubt ihr doch selbst nicht, dass so der "Manager von heute" aussieht: Wie ein Möchtegernpopper, der sein Reissverschluss-Sweatshirt bei Strauss-Innovation kauft, im Büro Headset trägt wie der letzte Callcenter-Angestellte, vor sich auf dem Schreibtisch brav symmetrisch Tastatur, Aufklapphandy und eine ergonomisch geformte Wireless-Mouse mit Rallyestreifen à la Hardcore-Gamer drappiert. Oder jedenfalls, falls dem doch so sein sollte, können wir nicht erkennen, was daran "smarter denn je ..." sein soll. Für uns sieht es eher leicht minderbemittelt und wenig Respekt einflössend aus.
Kommentar #1 von irgendwem:
Dürftiger Beitrag, Herr Friebe.
03.03.2006 | 16:44
Kommentar #2 von Jan:
Völlig im Gegensatz zu diesem völlig faszinierendem Kommentar! Reflektiert, überlegt und das tollste: lückenlos argumentiert! Sie können stolz auf sich sein.
03.03.2006 | 19:38
Kommentar #3 von Billo:
Irgendwem ist wahrscheinlich das Logitech-Fotomodell uns schmollt jetzt, weil er tatsächlich kein Manager ist.
03.03.2006 | 20:44
Kommentar #4 von Ruebe:
ja billo manager deutsch schwierig ist irgendwem logitech?
04.03.2006 | 20:43
Kommentar #5 von clems on:
Kritik sollte schon irgendein Fundament haben und nicht nur des Kritisierens wegen verfasst sein.
06.03.2006 | 21:15
Kommentar #6 von rico:
Billos Beitrag war grammatisch korrekt!
06.03.2006 | 21:46
Kommentar #7 von Lu:
Anders gelagert aber ähnlich bescheuert ist ein Spot des RBB im Vorabendfernsehen der ARD, der sich an alle wendet, "die eine Antenne fürs Feine haben und für die der RBB nicht einfach nur Fernsehen ist." Klar, der RBB ist eine mit "Lifestyle" aufgeladene Marke wie Nike oder Apple, Polylux und ähnliche Formate sollen das vielleicht stützen. Glauben die das selbst?
07.03.2006 | 00:14
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Redemption (RMB)
- Gold vergolden
- Übersprungshandlungen (bei Hürdenläufern)
- Mondgrundstück
SO NICHT:
- Atemmaske zugegipst
- ungeplant versterben
- Schwingschleifer DW 411
- Redemption Song
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"Django Unchained", Quentin Tarantino (2012)
Plus: 14, 22, 31, 32, 48, 79, 89, 143 Minus: 19, 29, 116, 132, 147, 202 Gesamt: 2 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|