Riesenmaschine

04.03.2006 | 17:20 | Alles wird besser | Fakten und Figuren

iPod jetzt auch in nützlich


(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)

(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
Der iPod ist ein hübsches Gerät, doch leider völlig uninteressant, wenn man sich nicht für Musik oder das gesprochene Wort interessiert. Lange kam der iPod-Kauf daher für weite Teile der Bevölkerung nicht in Frage. Jetzt ist mit Hilfe von Robert Bamlers kostenloser Wikipedia auf dem iPod endlich ein sinnvoller Einsatzzweck für das sympathische Plastikding gefunden: Unnütze Fakten müssen für den mobilen Einsatz nicht mehr auswendig gelernt werden, der Kopf ist frei für neue Ideen und Themen wie "Irland grösser als Island? Deine Mutter!" dominieren nicht länger das Kneipengespräch. Der Abschied vom Faktenwissen, der sich schon seit einiger Zeit ankündigt, ist damit endgültig vollzogen; das Abitur nach vier Jahren rückt in greifbare Nähe.


*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- Nährschlammdiät

- Cortado (span. Eroberer)

- Alltagsforschung

- stille Grösse

*  SO NICHT:

- hadern und zaudern

- sich benehmen wie ein Fungizid auf der Psilofarm

- "Heinrich hat einen Frosch auf dem Kopf"-Blogs

- edle Einfalt


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"Repo! The Genetic Opera", Darren Lynn Bousmann (2008)

Plus: 3, 11, 21, 31, 35, 48, 72
Minus: 1, 10, 18, 37, 144, 158, 159
Gesamt: 0 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV