Riesenmaschine

16.03.2006 | 03:29 | Anderswo | Supertiere

Maul offen feilhalten


(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
Nach der Roboterqualle, die man schon vor Jahren nicht zum Geburtstag bekam und dem Roboterforschungsfisch, der ebenfalls nie auf dem Gabentisch landete, nun ein weiteres Ergebnis biomimetischer Bemühungen, das offenbar ganz auf die Zielgruppe extrem wohlhabender Aquaristen zugeschnitten ist und deshalb erst recht nicht in unseren längst leer bereit stehenden Roboterteichen landen wird: Ryomei Engineering aus Hiroshima stellt den Koi-Roboter bzw. Roboter-Koi vor. Er kann fies aussehen, ferngelenkt herumschwimmen und Fotos machen und wirkt dabei, dank seines dumm glotzenden Karpfenmauls, ebenso kuschelig wie der seinerzeit monatelang durch die Medien gereichte Roboterhund Aibo.

Gerüchte, es handle sich bei dem Koi lediglich um eine rasierte, mit Duschpflaster wasserdicht gemachte und anschliessend aufgepustete Version des mechanischen Meerschweins Gupi, blieben bislang allerdings unbestätigt.


*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- Hund rubbeln

- knuffen und puffen

- Tip-Top-Subkultur

- Nasenvergrößerung

*  SO NICHT:

- das eigene Knie ficken und aus Rache abtreiben

- Den Klammerblues nicht können

- ein Feuerwerk der guten Laune (Hilfe!)

- fahrlässige Völkertötung


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"American Mary", Jen & Sylvia Soska (2012)

Plus: 3, 35, 48, 80, 117, 143, 151, 156
Minus: 75, 102, 146, 178, 203
Gesamt: 3 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV