25.03.2006 | 01:07 | Alles wird schlechter | Sachen kaufen
Die Zeit der Resignation ist vorbei! Die Wirtschaft boomt! Deutschland gründet wieder! Diese Denkweise ist verbreitet in den Niederungen der Dienstleistungsindustrie und führt dazu, dass man irgendwann glaubt, da fährt ein Zug los, auf den man irgendwie mitaufspringen muss. Da geht die Stampede einer jungen Bullenherde los, und man muss nur mit dem Schrotgewehr draufhalten – einer wird schon fallen! Von Schrot zu Schrott: Da gründen drei engagierte, junge Menschen eine Partnergesellschaft für Marktforschung und lassen sich in irgendeinem Register eintragen. Das Register wird durchforstet vom Computer einer Firma für Werbekugelschreiber, der vollautomatisiert einen Laser steuert, der wiederum den Firmennamen auf einen Kugelschreiber brennt. Soweit, so geschickt geplant, bzw. verplant verschickt:
"Sehr geehrte Damen und Herren, Sind Sie überrascht, Ihren Firmennamen FISCHER BOCHOW KUHRCKE PARTNERGES FÜR MARKTFOR-SCHUND per Laserstrahl in diesen hochwertigen Celebrity Kugelschreiber graviert zu sehen?"
Fast hört man sie ausrufen "Ja, wir sind überrascht, liebe Firma Adler Werbegeschenke, wir sind sogar sehr überrascht." Na dann. Mission erfüllt. Die jungen Firmengründer gründlich überrascht. Mehr kann man nicht erreichen.
 (Dieses Bild wurde vorsichtshalber entfernt und taucht wieder auf, sobald sich die Autorin oder der Autor um die Klärung der Bildrechte gekümmert hat.)
Kommentar #1 von Connie:
diese Adler fliegen noch? konnten doch nicht mal Latein früher, machten aus "Communicatio necesse es" "communication necesse est" hatte aber auch was
25.03.2006 | 11:12
Kommentar #2 von eckes:
Mela hat die auch regelmässig bekommen, mit Schreibfehlern oder abgehacktem Firmenname. Dämliche Anti-Werbung. Gruss Bernd
25.03.2006 | 17:57
Kommentar #3 von Zauberer:
Klar sieht das scheisse aus.... Doch sollten alle bedenken, das dieses Exemplar Kugelschreiber kostenlos verschickt wird. Wer den dann bestellt, wird gefragt wie er den Aufdruck haben möchte. Adler schickt monatlich mehrere tausend solcher Muster raus, hier sind nur 3 Mängel aufgeführt... Da finde ich die Quote garnicht so schlecht. Fehler passieren wo Menschen arbeiten. Also habt Euch nicht so... Ihr bekommt den Kuli für lau, er funktioniert hervorragend und ich habe hier keinen Kommentar gelesen wo ein bestellt, bezahlt und reklamierter Artikel nicht unverzüglich zurückgenommen wurde. Dafür gibt es bei Adler eine 100 % Kunden zufriedenheits Garantie. Die hat`s bei Schneider z.B. nicht... Also nem geschenkten Gaul... Aber wenn das alle Sorgen sind die wir haben... Dann geht es uns doch noch viel zu gut An dieser Stelle habe ich einen überflüssigen Smiley hingemacht, wofür ich mich dereinst schämen werde. In diesem Sinne fröhliches maulen über Geschenke...
14.07.2009 | 20:05
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Übersprungshandlungen (bei Hürdenläufern)
- klöppeln können (sexy!)
- Mädchenlogistik
- Sesammlung
SO NICHT:
- Data-Handschuh
- im Rumfahr-Modus sind nur fünf Hotspots sichtbar
- am Zeug flicken
- Medienlogistik
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"Chocolate", Prachya Pinkaew (2008)
Plus: 8, 9, 11, 12, 37, 49, 55, 69, 79, 80, 89, 108 Minus: 1, 26, 90, 113, 143, 158 Gesamt: 6 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|