Riesenmaschine

10.04.2006 | 08:59 | Anderswo | Alles wird besser

Mobile Living


Gegen die Zukunft von damals sehen wir heute alt aus (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
Eine Messe, die mit dem nebenstehenden Bild wirbt, kann keine schlechte Messe sein. Und das ist sie auch nicht, ganz im Gegenteil, sie ist nämlich eine, die sich mit dem Mobilen Wohnen und Leben beschäftigt, mit den Veränderungen, die die Gesellschaft in ihrem "nomadic way of life" durch Computer und all das erfahren hat: Mobile Living findet parallel zur ICFF vom 21. bis zum 23. Mai in New York statt. In einer grossen Ausstellung samt Vorträgen und Begleitprogramm sollen "Kunst, Design und Technologie" vermischt werden. Für den interessierten Besucher werden unter anderem die Bereiche mobile Wohnsituationen, mobile Telefonie und Computer, Transportsysteme sowie Indoor- und Outdoormöbel beleuchtet. Ein Volltreffer sollte die Messe also für Menschen sein, die in ihrem Wohnwagen mit dem Segway herumfahren, während sie per Laptop über Skype Gartenstühle verkaufen. The future is now!


*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Unsittliche Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- Kleptomanie

- optical mouse

- Humor

- Anklickverben

*  SO NICHT:

- Hasssalat

- Geldscheine im Koks

- an den Wimpern herbeigezogen

- ein Zeichen setzen


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"Ace Attorney", Takashi Miike (2012)

Plus: 8, 11, 12, 37, 98
Minus: 1, 10, 50, 72, 104, 132
Gesamt: -1 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV