(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)So muss es gewesen sein: Ein entfernter Urahn des Menschen lag herum und bohrte in der Nase. "Mensch!", predigte die Evolution ihm streng, "so wird das nie was mit dem Rad, der Dampfmaschine, der Industrialisierung und dem Fortschritt. Selbst die Schimpansen, Grabwespen und Schmutzgeier beherrschen heutzutage den Werkzeuggebrauch!" Aber der Urahn betrachtete nur seinen Finger und sagte: "Ach, es geht doch auch so ..." Da riss der Evolution der Geduldsfaden, und sie pflanzte ihm einen überschiessenden Trieb ein, der ihm den Werkzeuggebrauch als Ziel allen Strebens und nicht als Mittel zum Zweck erscheinen liess. Der Urahn zog umgehend den Finger aus der Nase und erfand den Baumarkt, den lustigen Bananenschneider in Bananenform, die japanische Luxussäge und die Schneeballherstellungszange. Jetzt tat es der Evolution auch wieder leid, aber zu spät.