22.04.2006 | 19:16 | Papierrascheln | Vermutungen über die Welt
 Alles hängt... (Dieses Bild wurde vorsichtshalber entfernt und taucht wieder auf, sobald sich die Autorin oder der Autor um die Klärung der Bildrechte gekümmert hat.) ... mit allem zusammen. (Dieses Bild wurde vorsichtshalber entfernt und taucht wieder auf, sobald sich die Autorin oder der Autor um die Klärung der Bildrechte gekümmert hat.)Was viele nicht wissen: Charles Darwin hat nicht nur die Evolution der Organismen erfunden, sondern auch die holistische Forschung, ein wichtiges Grundelement zeitgenössischer Investigation. In Robert Frenays neuem Buch Pulse, das seit einigen Tagen abgesehen von der Printversion auch als Blog erscheint (Fertigstellung bis Ende des Jahres), kann man eine von Darwin überlieferte Episode nachlesen, die das Grundprinzip schön illustriert: a) Hummeln bestäuben Blumen, b) Mäuse zerstören die Hummelbehausungen, c) Katzen fangen Mäuse. Zusammengenommen ergibt dies, dass man bestimmte Blumensorten nur dort findet, wo es viele Katzen gibt. Das ist genau die Art Wahrheit, die Douglas Adams' holistischer Detektiv Dirk Gently meint, wenn er von der "fundamentalen Verbundenheit aller Dinge" spricht und die es Menschen wie Cecil Adams heute erlaubt, überhaupt alles zu wissen und zu verstehen, auch wenn es Cecil Adams vielleicht gar nicht wirklich gibt. In ihrer Umkehrung versetzt holistische Erkenntnis zudem jemanden wie Donald Rumsfeld in die Lage, überhaupt gar nichts zu wissen. Tja, von Bienen zu Katzen ist nämlich total einfach, Freund Charles, von Evolution zum Pentagon hingegen, das kann nicht jedes dahergelaufene Genie.
Kommentar #1 von Selbstbedienung:
Den Holismus gibts schon bei den alten Griechen, nicht erst bei Darwin.
22.04.2006 | 20:22
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- abkühlen
- an der Leine zerren
- bewusste Lichtführung
- Schweinchen-Dick-System abschaffen
SO NICHT:
- Schlumpf ohne Zubehör
- Magentahaut
- Glühbirne Helene
- an der Leine wohnen
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"Ghostbusters", Paul Feig (2016)
Plus: 37, 75, 76, 80, 96, 108, 117, 122, 125, 126, 140, 142 Minus: 46, 99, 113, 155, 192 Gesamt: 7 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|