![]() |
||
17.05.2006 | 12:47 | Supertiere | Alles wird besser Gekkomat
Kommentar #1 von Ruben: Bei diesem Gecko-Imitat ist aber ganz schön die dem Tier mehr oder weniger eigene Eleganz abhanden gekommen. Natur imitieren geht aber auch einfacher, man gebe mir nur eine Hängematte und ich kann perfekt die Weiterentwicklung eines am Baume hängenden faulen Obstes darstellen. 17.05.2006 | 14:38 Kommentar #2 von Björn: In der Vertikale bestimmt dem Fahrstuhl unterlegen. In der Horizontale weit abgeschlagen... 17.05.2006 | 14:42 Kommentar #3 von http://cherryseed-latestnews.blogspot.com/: Klettern, in engen Schuhen – an Wänden und Felsen hoch, das ist ein absolutes Hobby von mir. Manchmal wünschte ich mir, an Rauhfasertapete hoch klettern zu können, dass wäre ja nun möglich. Leider, sieht es nicht besonders attrakriv aus – und der Sportsgeist bleibt wohl auch auf der Strecke... 17.05.2006 | 16:39 Kommentar #4 von Fincut: Hm. Ich muss mir also Quadratmeter-grosse Saugnäpfe an meine Extremitäten schnallen, meinen Rücken mit zwei Sauerstoffflaschen (?) belasten, aus denen ein Feuerwehrmann locker 6 Stunden atmen könnte, um unter Lebensgefahr (wenn die zusätzliche Leine nicht wäre...) an einer fettfreien, glatten Fassade unter lauten Zischgeräuschen und Verschwendung eines Arbeitstages ein Stockwerk zu erklimmen... 17.05.2006 | 21:22 Kommentar #5 von Kathrin: Ich erkläre das jetzt mal aus ... nennen wir es der Einfachkeit halber Mitgefühl: Ja, es handelt sich um ein absurdes Produkt, das dem echten Gecko in Fragen der Eleganz und Energieersparnis nicht so recht das Wasser zwischen den Zehen (Kapillarkräfte!) reichen kann. Ich dachte eigentlich, das ginge aus dem Beitrag halbwegs nachvollziehbar hervor, denke aber über die Einrichtung einer neuen Riesenmaschine-Version "Riesenmaschine mit Smileys" analog zur Riesenmaschine für Doofe nach. Würde das helfen? 17.05.2006 | 21:32 Kommentar #6 von Fincut: Liebe Kathrin, 17.05.2006 | 21:45 Kommentar #7 von Ruben: Ei ei ei, hier gab es Publikumsbeschimpfungen? Wenn das zutrifft, dann ist das doch auch wichtig und richtig. Aufgrund mir von Geburt an mitgegebener Talente bin ich bereit, regelmässig und völlig unproblematisch Anlässe für Leserbeleidigungen zu bieten. 17.05.2006 | 23:10 Kommentar #8 von Ruben: Ah so, Speisenkarte gerne beäugt, ich hätte jetzt bitte einmal Riesenmaschine für Deppen, aber der Klick auf die Kommentare führt hüben wie drüben zum selben ursprünglichen Normalo-Artikel. Derartige Massnahmen werden niemanden vor der Plappersucht und dürftigen Humorbemühung eines leeren Wichts wie mir schützen. Effektiver wird es sein, wenn Sie auf ein Programm hinarbeiten, das Krämpfe verursachende Kommentare in von Einsicht geleitete Obrigkeitshuldigungen umtextet. 18.05.2006 | 00:44 |
|
|
© Zentrale Intelligenz Agentur /// mail@riesenmaschine.de |