28.05.2006 | 06:25 | Anderswo | Alles wird besser
 Ausserdem: Einzige Subway mit Buttons (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)Tarifstreiks im öffentlichen Dienst sind eine Plage der Neuzeit. Jedes Mal, wenn die Mülltonnen überlaufen oder wenn man verblutend in der Notaufnahme liegt, fragt man sich, ob es keinen anderen Weg gibt, den uralten Kampf zwischen Sklaven und Herren auszutragen, als auf dem Rücken unschuldiger Bürger. De facto gibt es solche Wege: Der öffentliche Personennahverkehr in Toronto zum Beispiel erfindet gerade den kundenfreundlichen Tarifkampf. Anstelle eines Streiks werden die Bediensteten der TTC (Toronto Transit Commission) von der Gewerkschaft angewiesen, in U-Bahnen, Strassenbahnen und Bussen kein Fahrgeld mehr zu verlangen. In der Folge entsteht ein praktisches und überzeugendes Nahverkehrskonzept, das auf freiwilligen Zahlungen beruht. Wie Tests zeigen, funktioniert es durchaus zufriedenstellend, die meisten Kunden zahlen weiterhin, aber wer keine Lust hat, geht einfach durch. Alle sind glücklich und zufrieden, jedenfalls solange der Streit andauert. Innovationen sind, wie dieses Beispiel zeigt, manchmal ziemlich gut versteckt.
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Einkaufsnetz (statt Tasche)
- freshness und authority
- Multiplizieren
- hydraulischer Mörtel
SO NICHT:
- NullBock-Haltung (ausser Ziegen)
- Kranzgeld fordern (überholt)
- Schinkenpflaster
- Dividieren
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"The Prodigies", Antoine Charreyron (2011)
Plus: 12, 22, 24, 25, 32, 33, 42, 75, 79, 122, 132, 143, 149 Minus: 28, 118, 162, 182, 200 doppelt, 201, 202 Gesamt: 5 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|