![]() |
||
06.06.2006 | 04:22 | Supertiere | Fakten und Figuren Neunauge Can't Jump
Aleks Scholz | Dauerhafter Link | Kommentare (18) Kommentar #1 von #6: Dieser Beitrag strotzt nicht gerade vor Sympathie für dieses Tier. Auch davon abgesehen, dass Beutetiere nicht ausgesaugt werden, sondern zumeist an den Infektionen der Wunden sterben. Die Neunaugenfamilie ist ziemlich alt, bis vor ein paar Jahren hat noch jedes Habitat mit Neunaugen überlebt. Da in den letzten 50 Jahren vermehrt Kulturfische angegriffen werden, die oft in sehr hoher Dichte gehalten werden, haben wir hier ein ähnliches Problem wie der kultivierte Lachs es mit der Seelaus hat. Und dann Lamprizid drauf. Biologisch abbaubar ist das bei der Strukturformel definitiv nicht. 06.06.2006 | 09:09 Kommentar #3 von Sascha Lobo: Merke: Viele kleine Augen ersetzen nicht zwei grosse. Wer hätte das vorher in der Neunaugerei ahnen können. Das Produkt wäre wesentlich besser angenommen worden. 06.06.2006 | 10:35 Kommentar #4 von Ruben: Welchen Ort, Herr Dr. Scholz, meinen Sie mit dem Geburtsort Mariens und Josephs, an den diese stupide zurückkehren? Betlehem kann's ja nicht sein, denn dort wurden Maria und Joseph, wie wir beim Herrn Superintendenten damals gelernt haben, nicht geboren. Ich glaube, beide haben nichtmal denselben Geburtsort (Joseph in Nazareth und Maria vermutlich in Jerusalem, da ihr Vater Joachim ein Tempelpriester war). 06.06.2006 | 11:15 Kommentar #5 von Pjotr Pergola: Man muss sagen, bei aller Fischnis, die das Neunauge unzweifelhaft im visuellen Auftreten vor sich herträgt, dass es sich beim Angeklagten um ein Wirbeltier handelt. Ich rufe die Zeugin Vicki Pedia in den Zeugenlink: 06.06.2006 | 11:18 Kommentar #6 von Ruben: Meine verehrten Herrn Geschworenen, das ist ja ein wahrlich hinterhältiges Geschöpf. Es mordet und trickst und täuscht... 06.06.2006 | 11:39 Kommentar #7 von Holzauge: Für Ruben:"Das Fleisch ist wohlschmeckend und wird gebraten und mariniert verzehrt. Die Neunaugen müssen nach dem Waschen etwa fünf Stunden gut mit Salz bestreut stehen, um das giftige Hautsekret (Ausscheidungsstoff) unschädlich zu machen. Sie kommen dann aus der Salzlake direkt in die Braterei, wo sie meist über Kohlenfeuer auf eisernen Rosten gebraten werden." Mahlzeit! 06.06.2006 | 13:57 Kommentar #8 von Ruben: Oh, phantastisch, vielen Dank. Ich hatte mir vorhin "Neunauge à la Bordelaise" herbeigegoogelt, Schalotten, Zwiebel, Schinken, Lauch, und Bordeaux, alles im Schmortopf, das klingt auch ganz vorzüglich. Und als Nachtisch, sehr gewagte Kombination, japanisches Speiseeis aus Neunaugen. 06.06.2006 | 14:18 Kommentar #9 von Aleks: Sieht wie ein Fisch aus, stinkt wie ein Fisch, ist dumm wie ein Fisch, also Fisch. Fische, #2, sind übrigens Wirbeltiere. Das weiss ja sogar ich. 06.06.2006 | 15:44 Kommentar #10 von Telekommanda: Immerhin Tiere die sich dem Kapitalismus angepasst haben. Da bleiben wo es sich gut leben lässt und die zufälligen Bewohner dieser oder weiter entfernten Landstriche bis zum letzten auszunehmen. Es würde mich auch gar nicht wundern wenn der Neunauge ballt an Land gehet, kriechen lernt, dem TÜV die Weltherrschaft entreist und als erstes ein Treppenverbotsgesetz erlassen würde. Der kleine Charlie wird abgesetzt und der Döner erlebt eine neue Renaissance. So oder so was ähnliches könnte die Pro7 Produktion "In Zukunft mehr Augen " verlauten lassen. 06.06.2006 | 15:47 Kommentar #11 von irgendwem: also meiner meinung nach macht die unterteilung von tieren in fische und nichtfische nur noch in kulinarischer hinsicht sinn, was ruben ja auch intuitiv erkannt zu haben scheint. das phylogenetische taxon pisces ist genauso tot und sinnentleert wie das der reptilia, weshalb ich es vollkommen gerechtfertigt finde, neunaugen ganz lapidar nach ihrem habitus – kiefer hin oder her – als fische zu bezeichnen. mich interessiert ja viel mehr, herr scholz, woher sie wissen wie die viecher riechen? 06.06.2006 | 16:04 Kommentar #12 von Aleks: Wie Fisch halt so riecht, man weiss ja wohl, wie Fische riechen. 06.06.2006 | 16:20 Kommentar #13 von Kai Diekmann: Herr Dr. Scholz, wir hätten da eine Volontariatsstelle frei. Ihre Abneigung gegen gute Recherche und Ihre plakativen, unsachlichen Kommentare lassen mir als Chefredakteur unseres Blattes das Herz aufgehen. Bitte melden Sie sich! 06.06.2006 | 21:43 Kommentar #14 von Aleks: Leider zahlt die Riesenmaschine sehr gut fürs Nicht-Recherchieren. 06.06.2006 | 21:55 Kommentar #15 von Ruben: #13 hat mir jetzt den durch diese schöne Recherche angeregten Appetit versaut. 06.06.2006 | 22:08 Kommentar #16 von Freund edler Fische: Da hat wohl jemand eine Fischvergiftung oder zumindest ein -Allergie. Gute Besserung. 07.06.2006 | 22:04 Kommentar #17 von Vernaderer: Also, zwecks Sympathiehenung: 05.07.2006 | 15:47 Kommentar #18 von jey p.: an ruben:ich hab ne frage.wie hat der geschmeckt(oder war das ein scherz?)und wie viel kostete er?:P 23.07.2009 | 10:53 |
|
|
© Zentrale Intelligenz Agentur /// mail@riesenmaschine.de |