![]() |
||
16.06.2006 | 11:35 | Alles wird besser | Fakten und Figuren Lob der Wissenschaft
Dieser Beitrag ist ein Update zu: Kleine Lochkunde Kommentar #1 von #6: Grossartig! Essen erscheint mir weniger, wenn ich sehr hungrig bin. Daher dann auf keinen Fall Nahrungsmittel einkaufen! Und schon gar nicht "Super size" beim Schnellessenrestaurant bestellen. Werde ausserdem demnächst mit meiner Freundin zusammenziehen, ich Egoist. 16.06.2006 | 12:01 Kommentar #2 von CFB: Ein Freund hat mir mal von einer Studie erzählt, bei der es um die Regeneration von Nerven bei Mäusen ging. Mit irgendeinem Verfahren sollte deren Rückenmark nach vorheriger Durchtrennung zur Heilung bewegt werden. Wie in medizinischen Studien nicht unüblich, wurden die Mäusen der Kontrollgruppe, denen natürlich auch das Rückenmark durchtrennt wurde, dann aber ein guter Mann sein gelassen. 16.06.2006 | 12:12 Kommentar #3 von irgendwem: Ach ja, diese jungen Leute. Bauen Boote aus Beton, na sowas, das gabs ja noch nie. Oder? 16.06.2006 | 12:21 Kommentar #4 von CFB: Da schaue ich mir doch mal wieder nach einer Woche die RSS-Feeds der Seiten an, die ich beinahe täglich ohnehin besuche, und stelle fest, dass hier angeblich in 2 verschachtelten Sätzen die Komplettlösung für Monkey Island versteckt sein soll. Gefunden habe ich leider nur einen der besagten Sätze, komme jetzt also nach ca. 2/3 des Spiels nicht mehr weiter. Hoffentlich kommt da noch was! 17.06.2006 | 13:37 Kommentar #5 von Harley Rothschild: Also da war mal dieser Engländer, der hat sich bei mir mit einem Buch über Betonboote vorgestellt. Man könne damit fast alle Bootsformen nachbauen, bis hin zu prähistorischen. Ich habe mir's dann angeschaut, das war in der Nähe von Keswick auf einer Farm. Das Meer war noch sehr weit entfernt. Aber wenn es einmal kommt, glaube ich an die Lösung. Nicht kommerziell, aber so von der Idee her. Ich hab's nicht mehr weiter verfolgt, man braucht auch eine Menge chicken wire und Geduld, glaube ich. Beides fehlt mir. 03.07.2006 | 14:31 Kommentar #6 von Harley Rothschild: Gleich nochmal, wegen der Mäuse. Das interessiert mich. Ich habe einmal einen Sprachkurs für Schlafmäuse erstellt und wollte fragen, ob das eine Marktlücke ist. Er ist nämlich dialogisch aufgebaut und eine Haselmaus verwandelt sich durch ein Unglück oder Missgeschick in einen Siebenschläfer. Vorher erlebt sie eine Menge interessante Erlebnisse, alles in Dialogen. Soweit ich das sehe, hat das bisher noch niemand gemacht. Und Schlafmäuse sind intelligenter als der Name vermuten lässt. 03.07.2006 | 14:37 |
|
|
© Zentrale Intelligenz Agentur /// mail@riesenmaschine.de |