![]() |
||
23.08.2006 | 16:55 | Sachen kaufen | Zeichen und Wunder Schule hat begonnen
Kommentar #1 von HTML geht aus Sicherheitsgründen gar nicht.: Das ist ja eine ausgeburt der hässlichkeit. Dagegen war mein blauer Hunde – 4you ja noch wunderhübsch. 23.08.2006 | 17:27 Kommentar #3 von Bernie: So einen hatte ich auch. Und mit seiner Hilfe habe ich tatsächlich – hier ist es ja anonym, deshalb zählt es nicht als Angeberei – zwei Grundschulklassen übersprungen. In der 12 hatte ich einen, naja, coolen Samsonite-Koffer, und die Strafe folgte auf dem Fuss. Schlechte Noten = eine Klasse zurück. 23.08.2006 | 18:33 Kommentar #4 von Schiebula: Folgt auf die Straftat des Samsonite-Koffers-in-der-Oberstufe-tragen nicht mehr automatisch die Strafe des Informatikstudiums? 23.08.2006 | 18:51 Kommentar #5 von Dr. Bob: Tja, jeder trägt sein Bündel mit sich rum. Mein Exemplar war ähnlich. Allerdings gab's den für lau und mit extra viel altem Butterbrotpapier. Gott hab in seelig! Denn genau so muss ein Tornister sein: kalt, einfarbig, unverwüstbar und dreckig. Ist das nicht ein Statement für's Leben? Die Generation der bunten Schuhkarton-Träger ist doch an die Markenartikel-Konzerne verloren gegangen. Gott hab sie seelig! 23.08.2006 | 19:04 Kommentar #6 von EuRo: Wurde 63 eingeschult (neunzehnhundert...). 23.08.2006 | 19:18 Kommentar #7 von Oskar aus der: Tonne hiess der "Tornister" früher bei uns, und "Ranzen" hört sich so an, als hätte jemand sein BUTTERbrot in seiner Tonne vergessen... 23.08.2006 | 20:47 Kommentar #8 von Bernie: @Schiebula: Nö, Jura! In der Samsonite-Koffer-Zeit hatte ich allerdings lange Haare und auf meiner löcherigen Jeans stand mit Edding: "Nirvana" und "Pink Floyd". Eine gebrochene Biografie, also. Was Grass kann, kann ich schon lange. 24.08.2006 | 09:44 Kommentar #9 von irgendwem: in meiner Schule hatten nur die fundamentalchristlichen Kinder solche Schulranzen (wir sagten nie Tornister, nicht mal zum Spass). Diese dienten in ihrer apokalyptischen Hässlichkeit, dessen war ich mir schon damals sicher, der Vorbereitung auf das jüngste Gericht, vermutlich war das Seelgeräth darin immer gericht'. Scout war den gläubigen Eltern wohl verdächtig, zu wenig Reue, zu wenig Mühsal des Weltlichen. 24.08.2006 | 09:46 Kommentar #10 von Tanja: Hatte nen knallorangen Ledertornister – eingeschult Ende der Siebziger im "Bindestrichland" in einer grossen Stadt, vollkommen atheistisch. Ich habe es gehasst dieses schwere Ding. Trotz zentimeterstarker Hornhaut auf den Schultern liebevoll "Toni" genannt und ab und zu impulsfördernd in der Bude rumgeworfen resp. durch die Luft fliegen lassen. 24.08.2006 | 11:49 Kommentar #11 von leichtschwer: Begeisterung! Wenn das der Florian Illies unter den Schulranzen ist, dann schlage ich vor: der Günther Grass unter den Schulranzen, das ist ein Jutebeutel mit eingebauten Tränensäcken. 24.08.2006 | 16:51 |
|
|
© Zentrale Intelligenz Agentur /// mail@riesenmaschine.de |