08.09.2006 | 22:59 | Alles wird besser | Vermutungen über die Welt
 Eine mosaicidentische Zeichnung, wenn man sich die Zeichnung weg und da Vinci aus Nägeln hindenkt. Zum Vergleich ein copyrightgeschütztes Mosaicfoto hier. (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.) Bekanntlich sieht ja für stolze Besitzer eines Hammers jedes Problem aus wie ein Nagel. Weniger bekannt ist, dass auch jeder Nagel aussieht wie ein kleines Stück von einem Problem. Das Problem ist in diesem Fall ein Nagelportrait von Leonardo da Vinci, an dem sich Günther Uecker seit Jahrzehnten vergeblich versuchte, und das der albanische Künstler Saimir Strati jetzt versehentlich zusammengeklopft hat, als er eigentlich ein Haus bauen wollte. Zwar ist es richtig, dass viele der grössten Kunstwerke der Menschheit als Arbeitsunfall begannen – die Rohfassung der Mona Lisa zum Beispiel auf einer Palette beim Farbenmischen, das Architektenmodell des Kolosseums als ein Haufen Bauschutt bei einer Villenrenovierung – aber dieses Nagelporträt eines Bärtigen ist nicht nur weniger bewohnbar als ein Haus, es sieht auch weniger gut aus und kann leichter geklaut werden. "Ich versteh das nicht, ich hab mit dem Keller angefangen, Schlafzimmer, Küche, Dach drauf, und dann kommt sowas dabei raus. Ich muss wohl irgendwo ausgerutscht sein", schimpft Strati, der als nächstes einen Kleinwagen aus Gummibändern und einem Pappkarton basteln will.
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- neckische Frisuren
- Heuschrecken
- Anglizismen französisch ausprechen
- Glück in der Liebe
SO NICHT:
- 32-Augen-Gespräch
- Quersumme 23
- ausgehöhlter Elefantenfuss als Papierkorb
- Pech mit Elektrogeräten
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"Cop Car", Jon Watts (2015)
Plus: 12, 21, 35, 45, 51, 119, 120, 151 Minus: 8 Gesamt: 7 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|