11.09.2006 | 02:43 | Alles wird schlechter | Sachen kaufen
 (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)Schon lange wartet man auf den neuen, leuchtenden Stern am Innovationshimmel (und auf eine noch abgegriffenere Metapher). Und kaum wartet man ein paar Jahrzehnte, die Erfindung des Kugelschreibers liegt ja schon fast 70 Jahre zurück, da erbarmt sich Frau Rene Armstrong, nicht verwandt oder verschwägert mit irgendeinem anderen Armstrong, und entwickelt in nur fünf Jahren harter Arbeit "Abnostrain" (Ab-No-Strain), ein komplexes Gerät, das es ermöglicht, ohne Nutzung der Bauchmuskulatur aus dem Bett aufzustehen. Es dauert eine Weile, bis man das Prinzip versteht, und weder die Abbildung noch die vorbildlich enigmatische Website (nicht registrieren, bringt gar nichts) sind dabei eine grosse Hilfe. Eine Halskette aus Altbatterien? Widerstände in Reihenschaltung? So was Ähnliches wie Anal beads, nur in Zylinderform? Aber dann erfährt man, dass die NASA bei der Produktentwicklung beteiligt war, und plötzlich ist alles klar: Es ist eine Schnur! Mit Griffen! Warum kommen nur Amerikaner auf solche Ideen? Und warum verschenken sie ihre Technologie praktisch für nur 90 Dollar? Dies ist der erste Bericht im deutschen Internet über Abnostrain, und er wird eine Welle der Begeisterung lostreten. (Disclaimer: Abnostrain-Schnüre nie ohne Rücksprache mit dem behandelnden Arzt einsetzen.)
Kommentar #1 von martin:
vielleicht ist uns mit diesem meilenstein des all-day-easynings schon bald ein wiedersehen auf unseren heimischen innovationssendern qvc oder hse gegönnt? schliesslich sorgten dort schon meilensteine der technikgeschichte wie der doppellagige regenschirm, der doppelköpfige bohrschrauber und ihre freunde für furore. auch preislich gliedert sich der zuwachs ganz trefflich in die qvc-familie ein. doch aufgemerkt: "wenn sie jetzt bestellen erhalten sie einen zweiten, unglaublichen abnostrain gratis dazu!"
11.09.2006 | 07:45
Kommentar #2 von Ole:
"Frau Rene Armstrong, nicht verwandt oder verschwägert mit irgendeinem anderen Armstrong" Ist das nicht ein wenig zu hoch gegriffen? Irgend ein Armstrong wird ja wohl mit ihr verwandt sein...
11.09.2006 | 15:28
Kommentar #3 von Peter Engländer:
Soeben ist eine Welle Gehirnschutzflüssigkeit aus meinem Ohr geschwappt!
11.09.2006 | 19:24
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Sumpfporst und Königsfarn
- Erst an die Pointe erinnern, dann anfangen was zu erzählen
- Friseurbesuch
- Ungezwungenes bauen
SO NICHT:
- grobe Karos
- Banane-Froschlaich (Eis)
- von Telefonnummern angerufen werden, die es nicht gibt
- einstürzende Zweckbauten
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"All is Lost", J.C. Chandor (2013)
Plus: 21, 35, 37, 45, 55, 87, 135, 153 Minus: Gesamt: 8 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|