Riesenmaschine

06.10.2006 | 18:51 | Berlin | Nachtleuchtendes | Alles wird besser

Popshow *Eilt*


Der Salonlöwe nennt es Arbeit (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
Wie dummerweise erst jetzt von uns gemeldet wird, tritt heute Abend um 22 Uhr der grosse Alleinentertainer Friedrich Liechtenstein im Radialsystem V erstmalig mit seiner schon im Vorfeld legendären Popshow auf. Liechtenstein, der in Berlin zuletzt auf dem Sommerfest der Riesenmaschine die Massen frenetisierte, ist einer der begnadetsten Salonlöwen, den diese Stadt aufzubieten hat und versteht es wie kein Zweiter, poetisches mit politischem Textgut zu versöhnen. Dabei verströmt er einen poppigen Glamour, der selbst den kleinsten Club von innen mit Hochglanz ausschlägt, hat aber auch schon die grossen Opernbühnen dieser Welt bespielt. Kurzentschlossene, die miterleben wollen, wie es aussieht, wenn Liechtenstein grosse Apparate bedient, sollten sich heute zur Premiere verfügen, zumal gerüchteweise verlautet, dass es noch Karten gibt. Allen anderen sei der morgige zweite Termin wärmstens anempfohlen.


Kommentar #1 von Haarespalter:

Der letzte Satz strotzt nur so von Endungsfehlern, es ist ein Akt der Rebellion gegen die konforme Grammatik, wie er nur selten an die Affentlichkeit gerätschaftet.

06.10.2006 | 19:12

Kommentar #2 von Kathrin:

Ja, für einen Korrekturdurchgang war "keine Zeit". Soll nach Möglichkeit nicht wieder vorkommen.

06.10.2006 | 19:16

Kommentar #3 von Klugkacker:

Tut mir leid liebe Kathrin, der letzte Satz bedarf immer noch einer (gemeint sind zwei) kleinen Veränderung in der Morphosyntax.

06.10.2006 | 19:19

Kommentar #4 von Der selige selbige:

Okay, okay, ich schweig ja schon. Ihr habt, wie ich sehe, alles unter bester Kontrollaufsicht.

06.10.2006 | 19:22

Kommentar #5 von rüdiger jones:

abgesehen von der orthographie: klingt wie gekauft. ich gehe nicht hin.

06.10.2006 | 20:29

Kommentar #6 von irgendwem:

da verpasst du auch nichts, der kerl ist nicht so super

06.10.2006 | 21:38

Kommentar #7 von Holm:

Wohl war der alte Knabe mal wieder vollkommen fantastisch: Als Dolphin-Mann irgendwo zwischen Leonard Cohen und They Might Be Giants. Super.

07.10.2006 | 09:54

Kommentar #8 von tim tapete:

...es war sehr schön. Sehr eigen und sonderbar. Ich habe lange Zeit nicht so eine schöne Sache gesehen. Richtig gross und glänzend,aber auch belgisch.toll,toll,toll
TITA

10.10.2006 | 19:57

*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- Immer Butter

- neckische Frisuren

- Nebel (schluckt Hässliches)

- Geld (nicht so anstrengend wie Arbeit)

*  SO NICHT:

- Becircliga

- Hannes Wader

- persönliche Erfahrung (überschätzt)

- morgens als erster da sein


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"Daybreakers", Michael Spierig / Peter Spierig (2009)

Plus: 1
Minus: 1, 8, 35, 186
Gesamt: -3 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV