![]() |
|
19.10.2006 | 12:11 | Alles wird besser | Sachen anziehen Krankheiten jetzt auch simuliert
Aleks Scholz | Dauerhafter Link | Kommentare (5) Kommentar #1 von Weltenweiser: Einen Anzug zum Simulieren von Altersbeschwerden konnte man schon auf der letzten CeBIT bewundern. 19.10.2006 | 15:23 Kommentar #2 von sackzement: und anzüge zum simulieren von jugend sogar schon auf der letzten bread & butter. nix neues auf der welt. 19.10.2006 | 16:31 Kommentar #3 von Hobbyjapanologe: Als Gegenstück zum Ostheoarthritis-Simulator muss der Kraft-mach-Anzug, ebenfalls aus Japan, gelten. Dabei handelt es sich um eine Art elektrisch verstärktes Aussenskelett, das für ca. 20.000 € individuell angepasst wird. Alle wichtigen Muskelimpulse werden mit Klebesensoren auf der Haut erfasst. Damit wirst du ein unbesiegbarer Greis oder ein nimmermüder Krankenpfleger. Die perfekte Verbindung von Mensch und Maschine. Der schlitzäugige Erfinder berichtete im TV-Interview bereits von mehreren tausend Vorbestellungen. 19.10.2006 | 17:14 Kommentar #4 von Deutsche Sprache: An dieser Stelle habe ich meine Lebenszeit mit Rechtschreibkritik vergeudet. 20.10.2006 | 00:45 Kommentar #5 von Doitsch NOCHMAL: An dieser Stelle habe ich meine Lebenszeit mit Rechtschreibkritik vergeudet. 20.10.2006 | 00:46 |
|
© Zentrale Intelligenz Agentur /// mail@riesenmaschine.de |