29.10.2006 | 03:54 | Anderswo | Alles wird besser
It's a Stony Die Elektronikfirma Sony, 1946 in den Trümmern eines völlig zerbombten Tokios gegründet, bringt mittlerweile jährlich über 500 neue High-Tech-Produkte auf den Markt, die alle dasselbe Problem haben: Sie benötigen Strom, um zu funktionieren. Nun wurde im bengalischen Jessore erstmals ein Sony-Produkt entdeckt, das auch ohne Strom ganz gut funktioniert. Ein genialer Schachzug des Konzerns, da in Bangladesh bereits seit Jahren Stromausfall trainiert wird. Ob sich die Sony-Designer dieses bisher konkurrenzlosen Öko-Gadgets von den Ruinen des damaligen Tokios oder gar vom hauseigenen "Backstein-Handy" P800 inspirieren liessen, lässt sich anhand des Fotos leider nicht erkennen. Es scheint sich jedoch ziemlich sicher um das erste Produkt einer neuen Low-Tech-Abteilung Sonys zu handeln, die den Konzern in Zukunft durch schwere Zeiten bringen könnte, wenn Elektronen nicht mehr so einfach aus Steckdosen herauszuholen sind.
Kommentar #1 von einem geneigten Leser:
Wäre es eventuell möglich, einen (Original-) Link zu diesem hervorragenden Photo bereitzustellen? Danke.
29.10.2006 | 10:37
Kommentar #2 von CYS:
Der Fotograf des hervorragenden Bildes ist auch der Autor dieses hervorragenden Beitrags.
29.10.2006 | 16:38
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Planetenkonstellationen
- Dauerwelle (wieder OK)
- Besitz als Belastung
- Helloween
SO NICHT:
- brodelnder Neid
- Molestierung
- Thomas-Stahl-Versprödung
- Halloween
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"Fur: An Imaginary Portrait of Diane Arbus", Steven Shainberg (2006)
Plus: 44, 77 Minus: 14, 18, 32, 41, 93, 97, 98, 107 Gesamt: -6 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|