18.11.2006 | 09:32 | Was fehlt | Sachen kaufen
 (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)Es handelt sich also um einen Smart, auf den der Werbespruch aufgebracht wurde: "Smarte Anlageimmobilien". Gehen wir ruhig davon aus, dass es solche Bautümer tatsächlich gibt, "smart" wird von Leo unter anderem übersetzt mit den Bedeutungen fesch, schick, schmuck und pfiffig. Gehen wir weiters davon aus, dass der Betrachter geneigt ist, die Wendung pfiffige Anlageimmobilie so zu verstehen, wie sie gemeint ist, nämlich als "für den sich für pfiffig haltenden Immobilienanleger". Gehen wir ebenfalls davon aus, dass eben diese Personen pflegen, sich auf Kleinwagentüren über ihre Anlageprodukte zu informieren. Gehen wir nunenthalben davon aus, dass Menschen dieser Zielgruppe sich Namen und Webadresse merken können und wollen. Gehen wir weiterdings davon aus, dass zur Ansprache der pfiffigen Immobilienanleger stets auch eine pfiffige Anspracheidee gehört. Dürfte man in diesem Fall auf einen Smart den Spruch "Smarte Anlageimmobilien" auftragen?
Ja, man darf, man kann – man muss. Mehr davon, Werbetreibende! Da ist noch so viel. Ralph Lauren auf dem Polo. Spanische Eventveranstalter auf dem Fiesta. Witziges Australienmarketing auf dem Kangoo. Feinkost auf dem Hummer. Südfrüchte auf Citroens. Da(i,s)hatsukunft! Nicht aufhören, Werbetreibende, setzt Euch mit Euren Ideen durch, Ihr seid ganz kurz davor, Alfa-Romeo-Tierchen zu werden.
Kommentar #1 von florian:
wer möchte darf solche urls in freier wildbahn gerne in meine etwas vor sich hin dümpelnde flickr-group "hyperlinks" stellen. http://flickr.com/groups/hyperlinks/
18.11.2006 | 14:10
Kommentar #2 von Lis:
"Der Matzer mit dem Mazda - DIEEE Einmannband" am allgegewärtigen Mazda-Kombi in der Obersteiermark der 90er. Gemerkt für die drei E.
18.11.2006 | 19:46
Kommentar #3 von irgendwem:
Und bzgl. Daishatzukunft sofort Kontakt mit den Händlern in der Steiermark aufnehmen. Wow
18.11.2006 | 19:54
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- My funny valentine
- Krause-Endkolben
- Spätsommer
- Stephen-Hawking-Buchverfilmungen
SO NICHT:
- von Telefonnummern angerufen werden, die es nicht gibt
- Ban Ki Moon over Manhattan
- unchained melody
- Frühwinter
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"Scoop", Woody Allen (2006)
Plus: 11, 21, 41, 48 Minus: 2, 33, 60, 74, 125 Gesamt: -1 Punkt
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|